UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 Lectures   Staff/
Facilities
   Room
directory
   Research-
report
   Publications   Internat.
contacts
   Thesis
offers
   Phone
book
 
 
 Layout
 
short

verbose

printable version

 
 
class schedule

 
 
 Extras
 
tag all

untag all

export to XML

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 
Departments >> Faculty of Humanities, Social Sciences and Theology >> Department Alte Welt und Asiatische Kulturen >> Department of Ancient Languages >>

Lehrstuhl für Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit

 

Angelsachsen im Spiegel der Quellen [Angelsachsen]

PS; 2 cred.h; ECTS: 6; MAST; BAC; BA Mittellatein und Neulatein: Basismodul 4: Europäische Mediävistik I (Proseminar); Tue, 10:15 - 11:45, PSG II R 3.010; Beginn in der ersten Unterrichtswoche
  Plass, S.  
 

Autobiographie im Mittelalter - eine Einführung [*HS-VMod 2]

HS; 2 cred.h; ECTS: 8; MAST; BAC; BA-Modul: Vertiefungsmodul 2: Lateinische Sprache und Literatur in Mittelalter und Früher Neuzeit, HS Lateinische Literatur in Mittelalter und Früher Neuzeit (Prüfungsnr. Nr. 44313) | Exportmodul für BA Germanistik, MA Geschichte, MA Mittelalter- und Renaissancestudien, LA Geschichte & LA Latein; Wed, 14:15 - 15:45, PSG II R 3.010; Beginn in der zweiten Unterrichtswoche am 21.10.2015
  Ferrari, M.C.  
 

Bedarfsorientiertes Angebot [-]

SL; MAST; BAC; Zeit n.V., PSG II R 3.010
  Ferrari, M.C.
Weber, S.
 
 

Dichtung und Kultur im Mittelalter (Metrik und Rhythmik II) [*PS-BMod 3B]

PS; 2 cred.h; ECTS: 6; Anf; MAST; BAC; BA-Modul: Basismodul 3B: Das Klassische Erbe, PS Das Klassische Erbe | Export für MA Mittelalter- und Renaissancestudien & LA Latein | Sonderexport für BA Lateinische Philologie und LA Latein; Wed, 16:15 - 17:45, PSG II R 3.010; Beginn in der ersten Unterrichtswoche
  Weber, S.  
 

Einführung in das Lesen und Beschreiben spätantiker und mittelalterlicher Schriftformen (Paläographie I) [*PS-BMod 2]

PS; 2 cred.h; ECTS: 6; Anf; MAST; BAC; BA-Modul: Basismodul 2: Einführung in die lateinische Schrift (Paläographie), PS Schrift und Kultur | Export für BA Lateinische Philologie, MA Geschichte, MA Mittelalter- und Renaissancestudien & LA Geschichte; Wed, 10:15 - 11:45, PSG II R 3.010; Beginn in der ersten Unterrichtswoche
  Weber, S.  
 

Einführung in das Mittellatein für Master Mittelalter- und Renaissancestudien / MA Geschichte - Mittellatein für Historiker [*MuRS-MLat]

UE; 2 cred.h; ECTS: 5; MAST; MA Mittelalter- und Renaissancestudien: Pflichtmodul IIIa (Prüfungsnr. 60001) | MA Geschichte: Interdisziplinäres Modul - Mittellatein für Historiker (Modulnr. 3280), Übung (Prüfungsnr. 32802) | LA Geschichte: Freier Bereich (Prüfungsnr. 20411); Thu, 14:15 - 15:45, PSG II R 3.010; Beginn in der ersten Unterrichtswoche
  Weber, S.  
 

Einführung in das Mittellatein und Neulatein [*PS-BMod 1]

PS; 2 cred.h; ECTS: 6; Anf; MAST; BAC; BA-Modul: Basismodul 1: Einführung in die Sprache und Literatur des lateinischen Europas, PS Einführung in das lateinische Europa | Export für BA Lateinische Philologie, MA Antike Sprachen und Kulturen, MA Geschichte, MA Mittelalter- und Renaissancestudien, LA Geschichte & LA Latein; Thu, 10:15 - 11:45, PSG II R 3.010; Beginn in der ersten Unterrichtswoche
  Weber, S.  
 

Ferienkurs Horae Bambergenses: Latein in Europa von der Spätantike bis zur Renaissance - Importmodul/Schlüsselqualifikation für Studierende der Fächer Buchwissenschaft, Germanistik, Geschichte, Kunstgeschichte, Latein, Mittelalterstudien, Mittellatein, Romanistik & Philosophie sowie für alle Interessierten [Kompaktkurs HB Bamb.]

SL; 4 cred.h; ECTS: 5; Anf; MAST; BAC; Kompakter Studienkurs in Bamberg; block seminar 14.3.2016-18.3.2016 Mon, Tue, Wed, Thu, Fri; Bamberg, Raum wird noch bekanntgegeben
  Ferrari, M.C.
Weber, S.
u.a.
 
 

Freier Bereich - Mittellatein für LA Geschichte [*FB-MLatG]

UE; 2 cred.h; ECTS: 5; Anf; Exportmodul für LA Geschichte: Freier Bereich (Prüfungsnr. 20411); Zeit n.V., PSG II R 3.010
  Ferrari, M.C.
Weber, S.
 
 

Freier Bereich - Mittellatein für LA Latein [*FB-MLatL]

UE; 2 cred.h; ECTS: 5; Anf; Exportmodul für LA Latein: Freier Bereich (Prüfungsnr. 20411); Zeit n.V., PSG II R 3.010
  Ferrari, M.C.
Weber, S.
 
 

Intensivkurs Latein I für Anfänger (Vorbereitung auf die Prüfung der Gesicherten Lateinkenntnisse) [Latein Intensiv 1]

UE; 6 cred.h; ECTS: 5; Weitere Informationen zu den Lateinkursen siehe: www.mittellatein.phil.fau.de; block seminar 8.2.2016-25.2.2016 Mon, Tue, Wed, Thu, Fri, 11:15 - 13:30, 14:30 - 16:45, 00.3 PSG; single appointment on 26.2.2016, single appointment on 22.3.2016, 14:00 - 16:00, Kl. Hörsaal; Der Intensivkurs Latein I findet statt von Montag, 8.2.2016 bis Donnerstag, 25.2.2016 jeweils von 11:15 bis 13:30 und von 14:30 bis 16:45 in Raum 00.3 PSG im Philosophischen Seminargebäude, Kochstraße 6a. Am Freitag, den 26.02.2016 findet die Klausur statt im kleinen Hörsaal in der Bismarckstraße 1a von 14:00 bis 16:00 Uhr. Die Nachholklausur ist am Dienstag, den 22. März 2016 von 14:00 bis 16:00 Uhr im kleinen Hörsaal in der Bismarckstr. 1a
  Mayerhöfer, R.  
 

Intensivkurs Latein II für Fortgeschrittene (Vorbereitung auf die Prüfung der Gesicherten Lateinkenntnisse) [Latein Intensiv II]

UE; 6 cred.h; ECTS: 5; Weitere Informationen zu den Lateinkursen siehe: www.mittellatein.phil.fau.de; block seminar 16.2.2016-25.2.2016 Mon, Tue, Wed, Thu, Fri, 9:00 - 14:15, 2.058; single appointment on 26.2.2016, 9:00 - 14:15, PSG A 402; block seminar 29.2.2016-4.3.2016 Mon, Tue, Wed, Thu, Fri, Sat, Sun, 9:00 - 14:15, 2.058; single appointment on 7.3.2016, 9:00 - 12:00, 2.058; Der Intensivkurs Latein II findet statt vom Dienstag, 16.02.2016 bis Freitag, 04.03.2016 immer Montags bis Donnerstags von 09:00 Uhr bis 14:15. In Raum 02.058 Kochstraße 4. Am Freitag 26.02.2016 muss ausgewichen werden auf den Raum A402 Bismarckstr. 1 Die Klausur findet statt am Montag den 07.03.2016, von 9:00 bis 12:00 Uhr in Raum 2.058.
  Albers, R.  
 

Jenseitsvisionen im Mittelalter [*UE-VMod2]

UE; 2 cred.h; ECTS: 2; MAST; BAC; BA-Modul: Vertiefungsmodul 2: Lateinische Sprache und Literatur in Mittelalter und Früher Neuzeit, Eigenstudium & Lektüreübung | Export für MA Mittelalter- und Renaissancestudien; Mon, 14:15 - 15:45, PSG II R 3.010; Beginn in der zweiten Unterrichtswoche
  Weber, S.  
 

Latein I für Anfänger (Vorbereitung auf die Prüfung der Gesicherten Lateinkenntnisse) - Latein 1A [Latein 1A]

UE; 6 cred.h; ECTS: 5; Weitere Informationen zu den Lateinkursen siehe: www.mittellatein.phil.fau.de; Mon, 14:00 - 16:00, KH 1.020; Wed, 18:00 - 20:00, KH 1.019; single appointment on 12.2.2016, 10:00 - 12:00, A 401; single appointment on 22.3.2016, 14:00 - 16:00, Kl. Hörsaal; Die Klausur findet statt am Freitag, den 12.02.2016 um10:00 Uhr. Raum A401 in der Bismarckstraße. Die Nachholklausur ist am Dienstag, den 22.03.2016 um 14 Uhr im kleinen Hörsaal in der Bismarckstr.1a
  Plath, R.  
 

Latein I für Anfänger (Vorbereitung auf die Prüfung der Gesicherten Lateinkenntnisse) - Latein 1B [Latein 1B]

UE; 6 cred.h; ECTS: 5; Weitere Informationen zu den Lateinkursen siehe: www.mittellatein.phil.fau.de; Tue, 14:00 - 16:00, KH 1.019; Wed, 12:00 - 14:00, KH 1.019; single appointment on 12.2.2016, 10:00 - 12:00, A 401; single appointment on 22.3.2016, 14:00 - 16:00, Kl. Hörsaal; Die Klausur findet statt am Freitag, den 12.02.2016 um10:00 Uhr. Raum A401 Bismarckstr. 1. Die Nachholklausur ist am Dienstag, den 22.3.2016 um 14 Uhr im kleinen Hörsaal in der Bismarckstr. 1a
  Plath, R.  
 

Latein I für Anfänger (Vorbereitung auf die Prüfung der Gesicherten Lateinkenntnisse) - Latein 1C [Latein 1C]

UE; 6 cred.h; ECTS: 5; Weitere Informationen zu den Lateinkursen siehe: www.mittellatein.phil.fau.de; Mon, 16:00 - 18:00, KH 1.019; Wed, 16:00 - 18:00, KH 1.020; single appointment on 12.2.2016, 10:00 - 12:00, A 401; single appointment on 22.3.2016, 14:00 - 16:00, Kl. Hörsaal; Die Klausur findet statt am Freitag, den 12.02.2016 um10:00 Uhr. Raum A401 Bismarckstr. 1. Die Nachholklausur ist am Dienstag, den 22.03.2016 um 14 Uhr im kleinen Hörsaal in der Bismarckstr. 1a
  Plath, R.  
 

Latein II für Fortgeschrittene (Vorbereitung auf die Prüfung der Gesicherten Lateinkenntnisse) - Latein 2A [Latein 2A]

UE; 6 cred.h; ECTS: 5; Weitere Informationen zu den Lateinkursen siehe: www.mittellatein.phil.fau.de; Mon, 16:00 - 18:00, KH 1.020, (außer Mon 1.2.2016); Fri, 12:00 - 14:00, KH 1.019; single appointment on 1.2.2016, 16:00 - 19:00, KH 1.020; Die Klausur findet statt am Montag, 01.02.2016 von 16:00 bis 19:00 Uhr im Raum KH 1.020
  Ziegler, G.  
 

Mittelalterliche und frühneuzeitliche Handschriften in der UB Erlangen-Nürnberg [*BA-FSQ Handschriften]

UE; 2 cred.h; ECTS: 5; MAST; BAC; BA Mittellatein und Neulatein: Fachnahe Schlüsselqualifikation; Mon, 16:00 - 17:30, PSG II R 3.010; Beginn in der zweiten Unterrichtswoche
  Weber, S.  
 

Mittelalterlichen Autoren aus dem Gumbertusstift Ansbach

SL; Termine n.V.
  Ferrari, M.C.  
 

Mittellatein und Neulatein - Erstsemestereinführung für Bachelor- und Masterstudierende mit Fach oder Teilfach Mittellatein/Neulatein & Studiengangsgremientreffen für höhere Semester [*MLat-ESE]

EK; Anf; MAST; BAC; BA Mittellatein und Neulatein; MA Mittellatein und Neulatein; MA Antike Sprachen und Kulturen; MA Mittelalter- und Renaissancestudien; single appointment on 12.10.2015, 10:15 - 11:00, PSG II R 3.010
  Ferrari, M.C.
Weber, S.
 
 

Paläographie Online I (Bachelor) [*PalOnline I]

SL; 2 cred.h; ECTS: 5; Anf; BAC; BA Mittellatein und Neulatein: Fachnahe Schlüsselqualifikation; Zeit und Raum n.V.
  Orth, P.  
 

Paläographie Online II (Bachelor) [*PalOnline II]

SL; 2 cred.h; ECTS: 5; BAC; BA Mittellatein und Neulatein: Fachnahe Schlüsselqualifikation; Zeit und Raum n.V.
  Orth, P.  
 

Praktikum in einem mediävistischen oder frühneuzeitlichen Forschungsprojekt (Bachelor) [*BA-Praktikum]

PR; ECTS: 2; BAC; BA-Modul: Vertiefungsmodul 1: Mittellateinische Philologie, Praktikum (Prüfungsnr. 44212); Zeit und Raum n.V.
  Ferrari, M.C.
Weber, S.
 
 

Praktikum in einem mediävistischen oder frühneuzeitlichen Forschungsprojekt (Master) [*MA-Praktikum]

PR; ECTS: 5; MAST; MA-Modul: Lateinische Kultur des Mittelalters und der Neuzeit, Praktikum; Zeit und Raum n.V.
  Ferrari, M.C.
Weber, S.
 
 

Seminar Mittellatein für Historiker [*MLatHist-S]

SEM; 2 cred.h; ECTS: 6; MAST; Exportmodul für MA Geschichte: Interdisziplinäres Modul - Mittellatein für Historiker (Modulnr. 3280), Seminar (Prüfungsnr. 32801); Zeit n.V., PSG II R 3.010
  Ferrari, M.C.
Weber, S.
 
 

Text als Bild, Bild aus Text - Figurengedichte von der Spätantike bis zur Renaissance [*HS-Lit&Spra I]

HS; 2 cred.h; ECTS: 6; MAST; BAC; MA-Modul: Modul Lateinische Literatur und Sprache bis zum Hochmittelalter, HS Lateinische Literatur und Sprache I (Prüfungsnr. 32011) | Export für MA Antike Sprachen und Kulturen, MA Literaturstudien, MA Mittelalter- und Renaissancestudien & LA Latein; Mon, 10:15 - 11:45, PSG II R 3.010; Beginn in der zweiten Unterrichtswoche
  Ferrari, M.C.  
 

Übung Mittellatein für Historiker [*MLatHist-UE]

UE; 2 cred.h; ECTS: 4; Exportmodul für MA Geschichte: Interdisziplinäres Modul - Mittellatein für Historiker (Modulnr. 3280), Übung (Prüfungsnr. 32802); Zeit n.V., PSG II R 3.010
  Ferrari, M.C.
Weber, S.
 
 

Waltharius - ein germanisches Heldenepos in lateinischen Versen mit Personen aus dem Nibelungenlied [*UE-Lit&Spra I]

UE; 2 cred.h; ECTS: 4; MAST; BAC; MA-Modul: Modul Lateinische Literatur und Sprache bis zum Hochmittelalter, Übersetzung ausgewählter Texte | Export für MA Antike Sprachen und Kulturen, MA Literaturstudien, MA Mittelalter- und Renaissancestudien & LA Latein; Tue, 16:00 - 17:30, PSG II R 3.010; Beginn in der ersten Unterrichtswoche
  Weber, S.  


UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof