UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Internat.
Kontakte
   Examens-
arbeiten
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 
Einrichtungen >> Naturwissenschaftliche Fakultät (Nat) >> Department Chemie und Pharmazie >>

Lehrstuhl für Lebensmittelchemie (Henriette-Schmidt-Burkhardt-Lehrstuhl)

 

Allgemeine Mikrobiologie für Naturwissenschaftler, Techniker und Lehramt Gymnasium

VORL; 3 SWS; Klausur 19.02.2016; Di, 13:15 - 14:00, HA; Fr, 10:15 - 11:45, HA
PF LSE-BA 3
PF CBI-BA 3
Burkovski, A.  
 

Bioanalytik für Lebensmittelchemiker und Molecular Science [SemLM6-8]

SEM; 1 SWS; Mi, 11:15 - 12:00, SemR Inst. Pharm. u. LmCh; Am 9.12.15 findet im Rahmen dieser Veranstaltung das PCR-Seminar von Herrn Dr. Busch statt.
  Pischetsrieder, M.  
 

Bioanalytik-Praktikum (B5) für Wahlpflichtmodul ME5 [MSM-ME5-B5-LAB/BioanPrMS36]

PR; 5 SWS; Blockveranstaltung nach Absprache wahlweise von 26.02.-04.03.16 oder 04.03.-11.03.16
  Pischetsrieder, M.
Assistenten
 
 

Biochemische und instrumentelle Analytik für MoWis (Wahlmodul)

PR; 5 SWS; Blockveranstaltung nach Absprache wahlweise von 26.02.-04.03.16 oder 04.03.-11.03.16
  Pischetsrieder, M.
Assistenten
 
 

Chemie und Technologie der Lebensmittel, II-Lipide [VLLM2/2]

VORL; 1 SWS; Mo, 11:15 - 12:00, SemR Inst. Pharm. u. LmCh
  Pischetsrieder, M.  
 

Chemie und Technologie der Lebensmittel, III - tierische LM [VLM2/3]

VORL; 1 SWS; Mi, 10:15 - 11:00, SemR Inst. Pharm. u. LmCh
  Pischetsrieder, M.  
 

Chemie und Technologie der Lebensmittel, I-Vitamine [VLM2/1]

VORL; 1 SWS; Mo, 12:00 - 12:45, SemR Inst. Pharm. u. LmCh
  Pischetsrieder, M.  
 

Einführung in die Lebensmittelmikrobiologie f. Studenten d. Lebensmittelchemie [Lebm.Mik.VO]

VORL; 2 SWS; Fr, 15:15 - 16:45, SemR Inst. Pharm. u. LmCh; ab 23.10.2015
  Pichner, R.  
 

Einführung in die Toxikologie für Naturwissenschaftler [CBG19/MSG19-V]

VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; Di, 10:00 - 12:00, Großer HS, Henkestr.42
  Dücker-Benfer, C.  
 

Forensisch-analyt. Praktikum für Lebensmittelchemiker

UE; 4 SWS; Schein; Blockpraktikum; Vorbesprechung: Hörsaal Rechtsmedizin in der ersten Vorlesung zu "Mikromethoden in der forensischen Analytik" im WS, Dienstag 08:15 bis 09:45 Uhr
  Schwarze, B.
Lederer, Th.
 
 

Lebensmittelchemie für Molekularwissenschaftler und Chemiker (Nebenfach) [LMC-V]

VORL; 1 SWS; Mo, 10:15 - 11:00, SemR Inst. Pharm. u. LmCh
  Pischetsrieder, M.  
 

Lebensmittelchemische Exkursionen I-II [ExLM5-7]

EX; 1 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Pischetsrieder, M.
Assistenten
 
 

Lebensmittelchemisches Grundpraktikum [PrLM5]

PR; 14 SWS; Schein; Zeit n.V., Inst. Pharm. u. LmCh
  Pischetsrieder, M.
Assistenten
 
 

Lebensmittelchemisches Praktikum für Fortgeschrittene [PrLM8]

PR; 9 SWS; Zeit n.V., Inst. Pharm. u. LmCh
  Pischetsrieder, M.
Assistenten
 
 

Lebensmittelchemisches Praktikum II: Projektarbeit Lebensmittelanalytik/Validierung [PrLM6]

PR; 16 SWS; Schein; Zeit n.V., Inst. Pharm. u. LmCh
  Pischetsrieder, M.
Assistenten
 
 

Lebensmittelrecht einschl. Futtermittelrecht I [VorlLMGes]

VORL; 1 SWS; Die Veranstaltung findet nur jedes 4. Semester statt!; jede 2. Woche Mo, 8:30 - 10:00, SemR Inst. Pharm. u. LmCh; ab 19.10.2015
  Schwank, U.  
 

Mikrobiologische Übungen für Naturwissenschaftler und Techniker

UE; 6 SWS; Schein; Anmeldung in Studon erforderlich links siehe bei Zusatzangaben; Blockveranstaltung 8.2.2016-19.2.2016 Mo-Fr, 8:00 - 18:00, Ks L; Blockveranstaltung 9.2.2016-19.2.2016 Mo-Fr, 8:00 - 18:00, Ks M
PF LSE-BA 3 Backert, S.
Seidel, G.
 
 

Mikromethoden in der forensischen Analytik

VORL; 2 SWS; Die Vorlesung findet nur im Wintersemester statt.; Di, 8:15 - 9:45, HS Rechtsmedizin
  Schwarze, B.
Lederer, Th.
 
 

Praktikum angewandte Biochemie, molekulare Physiologie und Chemosensorik

PR; 8 SWS; Zeit n.V., Inst. Pharm. u. LmCh; als 2-teiliges Blockpraktikum; Teil Sensorik 23.-27.11.15, Zellkultur-Prakt. 15.-19.2.16; she. gesonderte Aushänge
  Büttner, A.
Assistenten
 
 

Praktikum instrumentelle Lebensmittelanalytik [PrLM7]

PR; 18 SWS; Schein; Zeit n.V., Inst. Pharm. u. LmCh
  Pischetsrieder, M.
Assistenten
 
 

Praktikum Lebensmittelmikrobiologie [PrLMMikro]

PR; 3 SWS; Blockpraktikum vom 22.02.-26.02.16, Ort: Hochschule Fulda; Anmeldung bei der Dozentin
  Pichner, R.  
 

Projektübung Reaktionsmechanismen [RMLM6-8]

UE; 0,3 SWS; Mo, 12:45 - 13:05, SemR Inst. Pharm. u. LmCh
  Pischetsrieder, M.  
 

Projektübungen Analytik [UELM5-8]

UE; 0,3 SWS; Mi, 11:00 - 11:15, SemR Inst. Pharm. u. LmCh
  Pischetsrieder, M.  
 

Qualitätsmanagement I - Validierung [QMSysLeb]

SEM; 1 SWS; Mi, 8:15 - 9:45, SemR Inst. Pharm. u. LmCh; ab 2.12.2015; für Studierende des 5. Fachsemesters LMC
  Pischetsrieder, M.
Gensberger-Reigl, S.
 
 

Seminar zu Forschungsarbeiten in der Lebensmittelchemie [ForschSem]

SEM; 2 SWS; Di, 9:00 - 11:00, SemR Inst. Pharm. u. LmCh; Sem.Raum
  Pischetsrieder, M.  


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof