UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 Lectures   Staff/
Facilities
   Room
directory
   Research-
report
   Publications   Internat.
contacts
   Thesis
offers
   Phone
book
 
 
 Layout
 
short

verbose

printable version

 
 
class schedule

 
 
 Extras
 
tag all

untag all

export to XML

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 
Departments >> Faculty of Sciences >> Department Biologie >>

Chair of Molecular Plant Physiology (Prof. Dr. Albert)

 

AK Herbarium Erlangense: Sammeln, konservieren, Datenbank [AKHerbEr]

AG; 2 cred.h; Arbeitsraum Herbar (U1.881); Zeit n. V.
  Nezadal, W.  
 

Allgemeine Biologie II: Morphologie und Anatomie der Organismen (Laborübung) [AnfÜbNeb]

UE; 5 cred.h; ECTS: 5; Anf; 8:30 - 13:00, Ks H; from 15.2.2021 to 26.2.2021; Anmeldung zu den Übungen ab 03.11.2020 über Studon; abhängig von der Corona-Situation soll ein Teil der Kurse in Präsenz durchgeführt werden. Das übrige Kursangebot wird digital zur Verfügung gestellt. Wichtig ist Ihre Anmeldung bei Studon, da Sie über den Studon - Mailverteiler aktualisierte Informationen erhalten werden.
  Lebert, M.
Rübsam, R.
N.N.
 
 

B6: Übungen zur Pflanzenphysiologie

UE; 3 cred.h; ECTS: 3; block seminar 15.3.2021-26.3.2021 Mon, Tue, Wed, Thu, Fri, 8:30 - 13:00, Zoom-Meeting; Online Blockveranstaltung, bitte auf StudOn anmelden: https://www.studon.fau.de/crs3669952.html
  Stadler, R.
Klebl, F.
 
 

Bachelorarbeiten Molekulare Pflanzenphysiologie [BA-MPP]

SL; 13 cred.h; ECTS: 15; 9 Wochen ganztägig; Zeit und Raum n.V.
  Albert, M.
Albert, I.
Dietrich, P.
Klebl, F.
Stadler, R.
 
 

BL7: Ökologie der Pflanzen und Tiere (Vorlesung) [BL7: VL-Ökol]

VORL; Online; 2 cred.h; Thu, 8:15 - 10:00; Die Vorlesung findet online (Zoom-Link siehe Studon) statt; Preliminary meeting: 5.11.2020, 8:15 - 8:30 Uhr
  Stadler, R.
Schmidl, J.
Daigl, U.
Muheim-Lenz, R.
 
 

BL7: Ökologische Lehrwanderungen (LAG) [BL7: BotEx.]

EX; 2 cred.h; Exkursionen wahlweise; eine mehrtägige oder vier 1-Tagesexkursionen; Zeit und Ort n. V.
  Daigl, U.
Kreimer, G.
Rübsam, R.
Schmidl, J.
Stadler, R.
 
 

BL7: Ökologische Übungen mit Seminar (Botanik) [BL7: Ü-Öko_Bot]

UE; Online/Präsenz; 0,5 cred.h; ECTS: 0,5; Die Übung findet als Präsenzveranstaltung statt, das Seminar online (Zoom)
  Daigl, U.
Stadler, R.
Muheim-Lenz, R.
 
 

BL9: Organismische Biologie für LAG (Botanischer Teil) [B9: OrgBio_Bot]

UE; 6 cred.h; every week Tue, Wed, 8:30 - 12:30, Ks H; Dieser Kurs findet als Präsenzveranstaltung statt.
PF BIO-LAG 7 Stadler, R.
Daigl, U.
 
 

Fachmodul Molekulare Pflanzenphysiologie: Übungen mit Hauptseminar (Teil 1) [FM-Ü-MPP]

UE; 13 cred.h; ECTS: 10; Literatur(wahl) für Seminare im StudOn; ILS-BA: Molekularbiologies Wahlpflichtmodul (Teil 2); 8:00 - 20:00, Kursraum D; Der Kurs findet als Präsenzveranstaltung mit digitalen Anteilen (z.B. Vorlesung und Seminar) statt
  Albert, M.
Stadler, R.
Klebl, F.
Albert, I.
 
 

Fachmodul Molekulare Pflanzenphysiologie: Vorlesung mit Seminar (Teil 2) [FM-VL-MPP]

VORL; 2 cred.h; ILS-BA: Molekularbiologisches Wahlpflichtmodul (Teil 1); Fri, 8:15 - 9:45, HB; Vorlesung findet als Zoom-Veranstaltung statt
  Klebl, F.
Dietrich, P.
 
 

Forschungs-/Vertiefungsmodul Molekulare Pflanzenphysiologie: Seminar [FMA-S-MPP]

SEM; 4 cred.h; Zeit und Raum n.V.
  Albert, M.
Dietrich, P.
Stadler, R.
Klebl, F.
 
 

Masterarbeiten Molekulare Pflanzenphysiologie [MA-MPP]

SL; ECTS: 30; Zeit und Raum n.V.
  Stadler, R.
Dietrich, P.
 
 

Orientierungsmodul MPP 1: Membranproteine [OMA-MPP1]

V/UE; 8 cred.h; ECTS: 7,5; davon 7 SWS UE (Zeit nach Vereinbarung) und 1 SWS Vorlesung/Seminar; Zeit und Raum n.V.
  Klebl, F.
Stadler, R.
Dietrich, P.
u.a.
 
 

Paper Seminar Lehrstuhl Molekulare Pflanzenphysiologie [LitSemMPP]

SEM; 1 cred.h; Tue, 9:45 - 10:30, 01.212 Seminarraum MPP
  Albert, M.
Dietrich, P.
Klebl, F.
Albert, I.
Stadler, R.
 
 

Progress Seminar Lehrstuhl Molekulare Pflanzenphysiologie [LabSemMPP]

SEM; 2 cred.h; Das Seminar findet als Präsenzveranstaltung statt.; Tue, 9:00 - 9:45, 01.212 Seminarraum MPP
  Albert, M.
Dietrich, P.
Klebl, F.
Stadler, R.
Albert, I.
 
 

Schwerpunkte der Botanik (Staatsexamensvorbereitung LAG) [Staatsex-Bot_LAG]

SEM; Tue, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; Die Veranstaltung findet per Zoom statt.
  Daigl, U.
Dietrich, P.
Klebl, F.
Kreimer, G.
Stadler, R.
 
 

Vertiefungsmodul Molekulare Pflanzenphysiologie [VMV-MPP]

VORL; 4 cred.h; mit SEM; Zeit und Raum n.V.
  Albert, M.
Dietrich, P.
Stadler, R.
Albert, I.
Klebl, F.
 
 

Vertiefungsmodul Molekulare Pflanzenphysiologie [VM-MPP]

UE; 16 cred.h; ECTS: 20; Der Kurs findet als Präsenzveranstaltung statt.; Zeit und Raum n.V.
  Albert, M.
Dietrich, P.
Stadler, R.
Klebl, F.
Albert, I.
 


UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof