UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 Lectures   Staff/
Facilities
   Room
directory
   Research-
report
   Publications   Internat.
contacts
   Thesis
offers
   Phone
book
 
 
 Layout
 
short

verbose

printable version

 
 
class schedule

 
 
 Extras
 
tag all

untag all

export to XML

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 
Departments >> Faculty of Medicine >> Department of Medicine 1 >>

Chair of Medicine I (Prof. Dr. Neurath)

 

Akute Notfälle in der Inneren Medizin - Wahlpflichtfach im 2. Studienabschnitt [K-PS20]

VORL; 2 cred.h; Wed, 10:15 - 11:45, Konferenzraum 01.516, 01.518 INZ 1, 1. Stock,; ab 03.05.17.
  Strauß, R.  
 

Anleitung zu klinischer Forschung [I-Med. 015]

AWA; 1 cred.h; Zeit n.V., Med. Klinik I; Vorbesprechung: Di 25.04.17, 10.15, Direktion der Med. I im NOZ
  Neurath, M.F.  
 

Antivirale Therapie in der Hepatologie [I-Med. 297]

VORL; 2 cred.h; Auskunft und Anmeldung unter Email: steffen.zopf@uk-erlangen.de
  Strobel, D.
Zopf, S.
 
 

Biologie immun-mediierter Lebererkrankungen [I-Med. 357]

VORL; 2 cred.h; Auskunft und Anmeldung unter DECT-Nr. 45015 bzw. 43183 oder Email andreas.kremer@uk-erlangen.de
  Kremer, A.
Kremer, A.E.
 
 

Charakterisierung immunpathogenetisch bedeutsamer Signalwege bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen [I-Med. 344]

VORL; 2 cred.h; Auskunft und Anmeldung: raja.atreya@uk-erlangen.de
  Atreya, R.  
 

Chronische obstruktive Lungenerkrankung (COPD) [I-Med. 300]

VORL; 2 cred.h; Auskunft u. Anmeldung: Email: florian.fuchs@uk-erlangen.de
  Fuchs, F.  
 

Diagnose ud Therapie des Kolonkarzinoms [I-Med. 205]

VORL; 2 cred.h; Zeit und Raum n.V.
  Wein, A.  
 

Diagnostik und Therapie von Malassimilationssyndromen [I-Med.185]

VORL; 2 cred.h; Anmeldung und Auskunft: alexander.hagel@uk-erlangen.de
  Hagel, A.  
 

Differentialdiagnose an Leitsymptomen der Inneren Medizin (I-Med. 025) - Seminar mit Patientenvorstellungen - Wahlpflichtfach im 2. Studienabschnitt [K-PS20]

V/UE; 2 cred.h; Tue, 16:45 - 18:15, Konferenzraum 01.516, 01.518 INZ 1, 1. Stock,; ab 02.05.17.
  Neurath, M.F.
Zopf, S.
u. Mitarbeiter
 
 

Einführung zu immuntherapeutischen Ansätzen in der Behandlung maligner Erkrankungen [I-Med. 316]

VORL; 2 cred.h; Auskunft u. Anmeldung: kai.hildner@uk-erlangen.de
  Hildner, K.  
 

Elastographie in der Abdomensonographie [I-Med. 350]

V/UE; 2 cred.h; Auskunft - Anmeldung: ruediger.goertz@k-erlangen.de
  Görtz, R.S.
Wildner, D.
Pfeifer, L.
 
 

Endoskopie-Seminar für Studenten im Prakt. Jahr [I-Med. 032]

SEM; 2 cred.h; Wed, 17:00 - 18:00, Stat. der Med. Kl. I; ganzjährig
  Neurath, M.F.
Zopf, S.
u. Mitarbeiter
 
 

Experimentelle Techniken in der gastroenterologischen Grundlagenwissenschaft. [I-Med. 364]

SEM; 2 cred.h; Auskunft und Anmeldung: imke.atreya@uk-erlangen.de, oder Dect-Nr. 45054
  Atreya, I.
López-Posadas, R.
 
 

Forschung und Entwicklung in der Sonographie [I-Med. 207]

VORL; 2 cred.h; Auskunft und Anmeldung: deike.strobel@uk-erlangen.de
  Strobel, D.
Görtz, R.S.
 
 

Forschungsseminar der Med. Klinik I m. Poliklinik [I-Med. 036]

SEM; 2 cred.h; Mon, 12:30 - 14:00, Konferenzraum 01.516, 01.518 INZ 1, 1. Stock,
  Neurath, M.F.
Mitarbeiter u. Gastdozenten
 
 

Grundprinzipien der Chemotherapie bei gastrointestinalen Tumoren [I-Med. 208]

VORL; 2 cred.h; Zeit und Raum n.V.
  Wein, A.  
 

Immunologische Mechanismen der hepatischen Fibrogenese und resultierende diagnostische Applikationen [I-Med. 345]

VORL; 2 cred.h; Auskunft und Anmeldung: Timo.Rath@uk-erlangen.de
  Rath, T.  
 

Immunpathogenese und Therapie bei Darmentzündungen [I-Med. 314]

SEM; 2 cred.h; Mon, 16:30 - 18:00, Raum n.V.; Auskunft u. Anmeldung. Clemens.neufert@uk-erlangen.de
  Neufert, C.
Becker, Ch.
Günther, C.
 
 

Immunsuppressive Therapie der chronisch entzündlichen Darmerkrankungen: Molekulare Wirkmechanismen. [I-Med. 363]

VORL; 2 cred.h; Mo 13.30 - 15.30 Uhr; Auskunft und Anmeldung: imke.atreya@uk-erlangen.de, oder Dect-Nr. 45054
  Atreya, I.
López-Posadas, R.
 
 

Infektionskrankheiten der Erwachsenen [I-Med. 041]

VORL; 1 cred.h; Vorbesprechung: Mi 03.05.17, 10.15 Uhr, Konferenzraum 01.516, 1. Stock, Ulmenweg 18
  Strauß, R.
u. Mitarbeiter
 
 

Innere Medizin für Zahnmediziner [I-Med. 002]

VORL; 2 cred.h; Neues Hörsaalgebäude, Ulmenweg 18, U-Raum_1, Beginn Fr. 28.04.17; Fri, 13:15 - 14:30, Unterrichtsraum 01 - Hörsäle Medizin
  Zopf, Y.
Siebler, J.
Hagel, A.
Zopf, S.
Strobel, D.
Strauß, R.
Fuchs, F.
Hildner, K.
Görtz, R.S.
und Mitarbeiter/innen
 
 

Instetinale Inflammation: von den immunologischen Grundlagen zur klinischen Relevanz [I-Med. 346]

VORL; 2 cred.h; Ausklunft und Anmeldung: Timo.Rath@uk-erlangen.de
  Rath, T.  
 

Internistische bildgebende Konferenz m. klin. Visite [I-Med. 042]

V/UE; 5 cred.h; ganzjährig; Mon, Tue, Wed, Thu, 15:30 - 16:30, Röntgen-Besprechungsraum NOZ, UG; Fri, 13:30 - 14:30, Röntgen-Besprechungsraum NOZ, UG
  Uder, M.
Neurath, M.F.
u. Mitarbeiter
 
 

Interventionelle und Diagnostische Endoskopie [I-Med. 355]

V/UE; 2 cred.h; Mo 18.00 - 19.30 Uhr.Seminarraum, Krankenhausstr.12, 1. OG.. Vorbesprechung: 24.04.17, 18.00 - 19.30 Uhr; Auskunft und Anmeldung:martin.raithel@waldkrankenhaus.de
  Raithel, M.
Wittenberg, Th.
 
 

Journalclub: Hepatologie [I-Med. 359]

SEM; 2 cred.h; Do, 15.30 - 17.00 Uhr, Raum n. V.; Auskunft und Anmeldung unter DECT-Nr. 45015 oder Email andreas.kremer@uk-erlangen.de
  Kremer, A.E.  
 

Journalclub: Abdomensonographie [I-Med. 375]

SEM; 2 cred.h; Auskunft und Anmeldung: lukas.pfeifer@uk-erlangen.de
  Pfeifer, L.  
 

Journalclub: Innovative Therapiestrategien zur Behandlung der chronisch entzündlichen Darmerkrankungen [I-Med. 362]

SEM; 2 cred.h; Do 13.30 - 15.30 Uhr; Auskunft und Anmeldung: imke.atreya@uk-erlangen.de, oder Dect-Nr. 45054
  Atreya, I.
López-Posadas, R.
 
 

Juckreiz bei lmypoproliferativen Erkrankungen [I-Med. 358]

VORL; 2 cred.h; Auskunft und Anmeldung unter DECT-Nr. 45015 oder Email andreas.kremer@uk-erlangen.de
  Kremer, A.
Kremer, A.E.
 
 

K-P10 Blockpraktikum nach AO Innere Medizin, Teil I / 09. Semester [K-P10]

PR; 6 cred.h; ben. certificate; Blockpraktikum über 2 Wochen (2 x 4 Tage), Unterricht am Krankenbett. Richtlinien für den Unterricht beachten!
  Achenbach, S.
Neurath, M.F.
Schett, G.
Eckardt, K.-U.
Mackensen, A.
Zopf, S.
Anneken, L.
Rech, J.
Hilgers, K.F.
 
     tbd.    Mackensen, A.
Zopf, S.
 
     tbd.    Zopf, S.
Anneken, L.
 
     tbd.    Anneken, L.
Hilgers, K.F.
 
     tbd.    Mackensen, A.
Zopf, S.
 
     tbd.    Anneken, L.
Hilgers, K.F.
 
     tbd.    Rech, J.
Mackensen, A.
 
     tbd.    Anneken, L.
Hilgers, K.F.
 
     tbd.    Rech, J.
Mackensen, A.
 
     tbd.    Hilgers, K.F.
Rech, J.
 
     tbd.    Zopf, S.
Anneken, L.
 
     tbd.    Hilgers, K.F.
Rech, J.
 
     tbd.    Hilgers, K.F.
Rech, J.
 
     tbd.    Mackensen, A.
Zopf, S.
 
     tbd.    Mackensen, A. 
     tbd.    Hilgers, K.F.
Rech, J.
 
     tbd.    Zopf, S.
Anneken, L.
 
     tbd.    Anneken, L.
Hilgers, K.F.
 
     tbd.    Mackensen, A.
Zopf, S.
 
     tbd.    Anneken, L.
Hilgers, K.F.
 
     tbd.    Rech, J.
Mackensen, A.
 
     tbd.    Mackensen, A.
Zopf, S.
 
     tbd.    Zopf, S.
Anneken, L.
 
     tbd.    Rech, J.
Mackensen, A.
 
     tbd.    Hilgers, K.F.
Rech, J.
 
     tbd.    Rech, J.
Mackensen, A.
 
     tbd.    Zopf, S.
Anneken, L.
 
 

K-P13 Blockpraktikum nach AO Innere Medizin, Teil II / 10. Semester [K-P13]

PR; 6 cred.h; ben. certificate; Blockpraktikum über 1 Woche // Montag - Freitag . Unterricht am Krankenbett, Richtlinien für den Unterricht beachten!
  Achenbach, S.
Neurath, M.F.
Schett, G.
Eckardt, K.-U.
Mackensen, A.
Zopf, S.
Anneken, L.
Rech, J.
Hilgers, K.F.
 
     tbd.    Anneken, L. 
     tbd.    Rech, J. 
     tbd.    Rech, J. 
     tbd.    Zopf, S. 
     tbd.    Anneken, L. 
     tbd.    Zopf, S. 
     tbd.    Rech, J. 
     tbd.    Hilgers, K.F. 
     tbd.    Rech, J. 
     tbd.    Mackensen, A. 
     tbd.    Hilgers, K.F. 
     tbd.    Hilgers, K.F. 
     tbd.    Anneken, L. 
     tbd.    Mackensen, A. 
     tbd.    Anneken, L. 
     tbd.    Rech, J. 
     tbd.    Mackensen, A. 
     tbd.    Mackensen, A. 
     tbd.    Anneken, L. 
     tbd.    Hilgers, K.F. 
     tbd.    Mackensen, A. 
     tbd.    Zopf, S. 
     tbd.    Hilgers, K.F. 
     tbd.    Zopf, S. 
     tbd.    Mackensen, A. 
     tbd.    Zopf, S. 
 

K-PS7 Seminar Innere, Pathophysiologie [K-PS7]

SEM; 2 cred.h; Beteiligt: Mitarbeiter der Med. Kl. 1, Med. Kl. 2, Med. Kl. 3, Med. Kl. 4, Med. Kl. 5 und Med. Kl. 4-Nürnberg-Süd // Die Gruppeneinteilung finden Sie nach der Einschreibung auf StudON // Jede Gruppe hat 6 Termine.
  Achenbach, S.
Neurath, M.F.
Schett, G.
Hilgers, K.F.
Mackensen, A.
Manger, B.
Rösler, W.
Krause, S.
Spriewald, B.
Veelken, R.
Bozec, A.
Dieterich, W.
Becker, Ch.
Weigmann, B.
Leppkes, M.
López-Posadas, R.
Wirtz, S.
Günther, C.
Bahrmann, Ph.
Anneken, L.
Atreya, I.
Finzel, S.
Patankar, J.
 
     tbd.    Dozenten der beteiligten Fachgebiete 
     tbd.    Dozenten der beteiligten Fachgebiete 
     tbd.    Dozenten der beteiligten Fachgebiete 
     tbd.    Dozenten der beteiligten Fachgebiete 
     tbd.    Dozenten der beteiligten Fachgebiete 
     tbd.    Dozenten der beteiligten Fachgebiete 
     tbd.    Dozenten der beteiligten Fachgebiete 
 

K-V12; Vorlesung der Inneren Medizin, Teil 1 für das 6. Semester [K-V12]

VORL; 4 cred.h; ben. certificate; Vorl. n. d. ÄAppO, Begleitende Vorlesung zum Blockpraktikum der Inn. Medizin I u. II. Beteiligt: Mitarbeiter der Med. Kl. 1, Med. Kl. 2, Med. Kl. 3, Med. Kl. 4, Med. Kl. 5, 4. Med. Klinikum Nürnberg Süd; Mon, Tue, Wed, 10:15 - 11:00, Großer Hörsaal - Hörsäle Medizin; Thu, 9:15 - 10:00, Großer Hörsaal - Hörsäle Medizin; Beginn: Di. 02.05.17.
  Achenbach, S.
Neurath, M.F.
Schett, G.
Eckardt, K.-U.
Mackensen, A.
Fietkau, R.
Kuwert, T.
Sieber, C.
u. a. Hochschullehrer
der Med. Kliniken
 
 

K-V19; Vorlesung der Inneren Medizin, Teil 2 für das 7. Semester [K-V19]

VORL; 4 cred.h; ben. certificate; Vorl. n. d. ÄAppO, Begleitende Vorlesung zum Blockpraktikum der Inn. Medizin I u. II. Beteiligt: Mitarbeiter der Med. Kl. 1, Med. Kl. 2, Med. Kl. 3, Med. Kl. 4, Med. Kl. 5, 4. Med. Klinikum Nürnberg Süd; Mon, Tue, Wed, 10:15 - 11:00, Großer Hörsaal - Hörsäle Medizin; Thu, 9:15 - 10:00, Großer Hörsaal - Hörsäle Medizin; Beginn: Di 02.05.17.
  Achenbach, S.
Neurath, M.F.
Schett, G.
Eckardt, K.-U.
Mackensen, A.
Fietkau, R.
Kuwert, T.
Sieber, C.
u. a. Hochschullehrer
der Med. Kliniken
 
 

Klinische Infektiologie [I-Med. 049]

SEM; 1 cred.h; Vorbesprechung: Mi 03.05.17, 10.15 Uhr, U-Raum 1, Konferenzraum, 01.516, 1. Stock,, Ulmenweg 18
  Strauß, R.
u. Mitarbeiter
 
 

Moderne endoskopische Verfahren im klinischen Alltag [I-Med. 348]

VORL; 2 cred.h; Auskunft und Anmeldung unter Email: gheorghe.hundorfean@uk-erlangen.de
  Hundorfean, G.  
 

Moderne, molekulare Diagnostik und Therapiekonzeptionen beim Lungenkarzinom [I-Med. 317]

VORL; 1 cred.h; Auskunft und Anmeldung unter Email: kai.hildner@uk-erlangen.de
  Hildner, K.  
 

Molekular-Immunologisches Methodenpraktikum - from bench to bedside - Wahlpflichtfach im 2. Studienabschnitt [(K-PS20)]

PR; 2 cred.h; Blockveranstaltung. Termin wird noch bekannt gegeben.. Auskunft: Dr.rer,nat. B. Weigmann, Tel.85 35885.
  Neurath, M.F.
Weigmann, B.
Wirtz, S.
 
 

Molekulare Bildgebung intesinaler Erkrankungen [I-Med. 347]

VORL; 2 cred.h; Auskunft und Anmeldung: maximilian.waldner@uk-erlangen.de
  Waldner, M.  
 

Molekulare Grundlagen der chronisch entzündlichen Darmerkrankungen [I-Med. 343]

VORL; 2 cred.h; Auskunft und Anmeldung: raja.atreya@uk-erlangen.de
  Atreya, R.  
 

Molekulare Grundlagen der Gastroenterologie [I-Med. 265]

VORL; 2 cred.h; Anmeldung u. Vorab-Information: walburga.dieterich@uk-erlangen.de
  Dieterich, W.  
 

Molekulare Grundlagen von Kohlenhydratmalassimilationen und Nahrungsmittelunverträglichkeiten [I-Med. 360]

VORL; 2 cred.h; Anmeldung und Auskunft: alexander.hagel@uk-erlangen.de
  Hagel, A.
Albrecht, H.
 
 

Molekulare Innere Medizin [I-Med. 063]

AG; 2 cred.h; AWA; Zeit n.V., Med. Klinik I; Vorbesprechung: Direktion Med. I, NOZ, Di 24.04.17, 10:15 Uhr
  Neurath, M.F.
Becker, Ch.
Atreya, I.
 
 

Molekulare Mechanismen der Tumorentwicklung im Darm [I-Med. 315]

SEM; 2 cred.h; Mon, 18:15 - 19:45, Raum n.V.; Auskunft u. Anmeldung. clemens.neufert@uk-erlangen.de
  Neufert, C.
Becker, Ch.
 
 

Molekulare Mechanismen des Pruritus internistischer Erkrankungen [I-Med. 356]

SEM; 2 cred.h; Auskunft und Anmeldung unter DeCT-Nr. 45015 oder Email andreas.kremer@uk-erlangen.de
  Kremer, A.E.  
 

Multimodale Therapiekonzepte bei Lebermetastasen gastrointestinaler Tumoren [I-Med. 209]

VORL; 2 cred.h; Zeit und Raum n.V.
  Wein, A.  
 

Neue endoskopische Techniken in der Diagnostik und Therapie chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen [I-Med. 349]

VORL; Auskunft und Anmeldung unter Email: gheorghe.hundorfean@uk-erlangen.de
  Hundorfean, G.  
 

Neuro-immune Interaktion bei Chronisch-Entzündlichen-Darmerkrankungen: Die Rolle peptiderger sensorischer Nerven [I-Med. 376]

VORL; 2 cred.h; Auskunft und Anmeldung unter Email: matthias.engel@uk-erlangen.de
  Engel, M.  
 

Optics in Clinical Endoscopy [I-Med. 338]

SEM; 2 cred.h; Auskunft und Anmeldung unter Email: helmut.neumann@uk-erlangen.de
  N.N.  
 

Pathophysiologie intestinaler Epithelzellen [I-Med-311]

SEM; Wed, 16:30 - 18:00, Raum n.V.; Ort: Seminarraum Forschungsgebäude Medizin 1, Hartmannstr. 14
  Becker, Ch.
Neurath, M.F.
Hildner, K.
Weigmann, B.
Wirtz, S.
Waldner, M.
López-Posadas, R.
Günther, C.
Patankar, J.
 
 

Physiologie und Pathophysiologie des Darms - Wahlpflichtfach (K-PS 20) [I-Med. 310]

SEM; 2 cred.h; Mon, 9:00 - 11:00, Raum n.V.; ganzjährig. Ort: Seminarraum, Forschungsgebäude Med. 1, Hartmannstr. 14. Das Seminar findet in engl. Sprache statt. Auskunft: Prof. rer.nat. Ch. Becker; Email: christoph.becker@uk-erlangen.de
  Becker, Ch.
Neurath, M.F.
Hildner, K.
Weigmann, B.
Wirtz, S.
Günther, C.
Patankar, J.
 
 

Pneumologische Funktionsdiagnostik [I-Med. 299]

SEM; 2 cred.h; Auskunft u. Anmeldung: Email: florian.fuchs@uk-erlangen.de
  Fuchs, F.  
 

Praktisches Jahr in der Inneren Medizin [I-Med. 073]

PR; certificate; Zeit n.V., Med. Kl. I m. Poliklinik; ganzjährig über 4 Monate, ganztägig
  Neurath, M.F.
Siebler, J.
Zopf, S.
Strobel, D.
Wein, A.
Strauß, R.
Fuchs, F.
Zirlik, S.
Zopf, Y.
Hildner, K.
Görtz, R.S.
Fuchs, F.
u. Mitarbeiter
 
 

Prognostische und prädiktive Faktoren beim kolorektalen Karzinom [I-Med. 348]

VORL; 2 cred.h; Auskunft und Anmeldung: maximilian.waldner@uk-erlangen.de
  Waldner, M.  
 

Quantifizierung in der Ultraschalldiagnostik [I-Med. 351]

V/UE; 2 cred.h; Auskunft und Anmeldung: dane.wildner@uk-erlangen.de
  Wildner, D.  
 

Regulationsmechanismus von Ghrelin, Obestatin und Leptin in dem Hunger- und Sättigungsstoffwechsel. [I-Med. 290]

VORL; 2 cred.h; Auskunft und Anmeldung unter Email: yurdaguel.zopf@uk-erlangen.de
  Harsch, I.
Zopf, Y.
 
 

Schmerzverarbeitung im Dickdarm - Fokus auf TRP-Ionenkanäle [I-Med. 377]

VORL; 2 cred.h; Auskunft und Anmeldung unter Email: matthias.engel@uk-erlangen.de
  Engel, M.  
 

Spezielle Diagnostik von Speiseröhrenerkrankungen mittels HR-Manometrie und pH-Metrie [I-Med. 372]

VORL; 2 cred.h; Auskunft und Anmeldung: heinz.albrecht@uk-erlangen.de
  Albrecht, H.  
 

Standards und Techniken der Notfallendoskopie [I-Med. 213]

V/UE; 2 cred.h; Hörsaal Waldkrankenhaus; Auskunft und Anmeldung: martin.raithel@waldkrankenhaus.de
  Raithel, M.
Hagel, A.
Albrecht, H.
 
 

Störungen der Atemregulation - Schlafapnoe [I-Med. 082]

V/UE; 2 cred.h; im Schlaflabor, Med. Klinik I, NOZ, I, 1. St., nV.; Auskunft und Anmeldung: florian.fuchs@uk-erlangen.de
  Fuchs, F.
Wiest, G.
 
 

Therapie des hepatozellulären Karzinoms in der Gastroenterologie [I-Med. 296]

VORL; 2 cred.h; Auskunft und Anmeldung unter Email: Steffen.Zopf@uk-erlangen.de
  Zopf, S.  
 

Ultraschall-Seminar für Stud. im Prakt. Jahr [I-Med. 083]

SEM; 2 cred.h; Nach Vereinbarung
  Neurath, M.F.
Strobel, D.
 
 

Ultraschalldiagnostik in der Inneren Medizin mit prakt. Übungen - Wahlpflichtfach im 2. Studienabschnitt // Teil-1 Vorlesung [K-PS20]

V/UE; 2 cred.h; ben. certificate; Vorlesungsbeginn am 27.04.2017 // Wer die Vorlesung gebucht hat, bitte ab 24.03.2017, 21:00 Uhr in mein Campus das dazugehörige Praktikum Teil-2 buchen.; Thu, 12:15 - 13:00, Kleiner Hörsaal - Hörsäle Medizin
  Strobel, D.
Becker, D.
Bernatik, Th.
Hänsler, J.
Frieser, M.
Görtz, R.S.
Wildner, D.
 
 

Ultraschalldiagnostik in der Inneren Medizin mit prakt. Übungen - Wahlpflichtfach im 2. Studienabschnitt // Teil-2 Praktische Übungen // In Kleingruppen à 4 Studierende // Bitte nur eintragen, wer zuvor die Vorlesung Teil-1 gebucht hat! [K-PS20]

V/UE; 2 cred.h; ben. certificate; Der Wahlfachschein besteht aus: Vorlesung Teil-1, praktische Übungen Teil-2 und die bestandene Klausur, - alle 3 Teilleistungen müssen in einem Semester absolviert werden.
  Strobel, D.
u. Mitarbeiter
 
     tbd.    Strobel, D.
u. Mitarbeiter
 
 Kurs Internistisches Zentrum, Bauteil A, Ultraschallabteilung 2. Stock
     tbd.    Strobel, D.
u. Mitarbeiter
 
 Kurs Internistisches Zentrum, Bauteil A, Ultraschallabteilung 2. Stock
     tbd.    Strobel, D.
u. Mitarbeiter
 
 Kurs Internistisches Zentrum, Bauteil A, Ultraschallabteilung 2. Stock
     tbd.    Strobel, D.
u. Mitarbeiter
 
 Kurs Internistisches Zentrum, Bauteil A, Ultraschallabteilung 2. Stock
     tbd.    Strobel, D.
u. Mitarbeiter
 
 Kurs Internistisches Zentrum, Bauteil A, Ultraschallabteilung 2. Stock
     tbd.    Strobel, D.
u. Mitarbeiter
 
 Kurs Internistisches Zentrum, Bauteil A, Ultraschallabteilung 2. Stock
     tbd.    Strobel, D.
u. Mitarbeiter
 
 Kurs Internistisches Zentrum, Bauteil A, Ultraschallabteilung 2. Stock
     tbd.    Strobel, D.
u. Mitarbeiter
 
 Kurs Internistisches Zentrum, Bauteil A, Ultraschallabteilung 2. Stock
     tbd.    Strobel, D.
u. Mitarbeiter
 
 Kurs Internistisches Zentrum, Bauteil A, Ultraschallabteilung 2. Stock
     tbd.    Strobel, D.
u. Mitarbeiter
 
 Kurs Internistisches Zentrum, Bauteil A, Ultraschallabteilung 2. Stock
     tbd.    Strobel, D.
u. Mitarbeiter
 
 Kurs Internistisches Zentrum, Bauteil A, Ultraschallabteilung 2. Stock
     tbd.    Strobel, D.
u. Mitarbeiter
 
 Kurs Internistisches Zentrum, Bauteil A, Ultraschallabteilung 2. Stock
     tbd.    Strobel, D.
u. Mitarbeiter
 
 Kurs Internistisches Zentrum, Bauteil A, Ultraschallabteilung 2. Stock
     tbd.    Strobel, D.
u. Mitarbeiter
 
 Kurs Internistisches Zentrum, Bauteil A, Ultraschallabteilung 2. Stock
     tbd.    Strobel, D.
u. Mitarbeiter
 
 Kurs Internistisches Zentrum, Bauteil A, Ultraschallabteilung 2. Stock
     tbd.    Strobel, D.
u. Mitarbeiter
 
 Kurs Internistisches Zentrum, Bauteil A, Ultraschallabteilung 2. Stock
     tbd.    Strobel, D.
u. Mitarbeiter
 
 Kurs Internistisches Zentrum, Bauteil A, Ultraschallabteilung 2. Stock
 

Ultraschallgesteuerte Radiofrequenzablation [I-Med. 292]

VORL; 2 cred.h; nV. Auskunft und Anmeldung unter Email: markus.frieser@uk-erlangen.de
  Frieser, M.  
 

V-PS17 Praktikum Einführung in die Klinische Medizin SS 2017 [V-PS17]

PR; 2 cred.h; certificate; PR beginnt mit einer Einführungsvorlesung am 25. April 2017 um 10:15 Uhr im Kleinen Hörsaal neues Hörsaalgebäude, dann Kleingruppen; Gruppenpläne finden Sie auf der Web-Seite des Studiendekanates; verantwortlicher Kursleiter Prof. Ostgathe; Ansprechpartner: Dr. Scheib, Brigitte Bochtler
  Ostgathe, Ch.
Achenbach, S.
Eckardt, K.-U.
Erim, Y.
Frewer, A.
Iro, H.
Kornhuber, J.
Mackensen, A.
Neurath, M.F.
Rascher, W.
Schett, G.
Schuler, G.
Schüttler, J.
Schwab, S.
Grützmann, R.
Gaßmann, K.G.
 
     tbd.    Dozenten 
 Gruppe L
     tbd.    Dozenten 
 Gruppe J
     tbd.    Dozenten 
 Gruppe D
     tbd.    Dozenten 
 Gruppe K
     tbd.    Dozenten 
 Gruppe B
     tbd.    Dozenten 
 Gruppe H
     tbd.    Dozenten 
 Gruppe E
     tbd.    Dozenten 
 Gruppe C
     tbd.    Dozenten 
 Gruppe F
     tbd.    Dozenten 
 Gruppe A
     tbd.    Dozenten 
 Gruppe i
     tbd.    Dozenten 
 Gruppe G
 

Vorbereitung auf den internistischen Alltag - Lernen an Fallbeispielen

SEM; 2 cred.h; Donnerstag ab 17:15, Beginn am 04.05.17; Anmeldung unter Email: marion.ganslmayer@uk-erlangen.de
  Ganslmayer, M.  
 

Vorbereitung Wissenschaftliches Arbeiten

SEM; 1 cred.h; Mon, 13:15 - 14:00, Raum n.V.; Auskunft und Anmeldung unter Email: jay.patankar@uk-erlangen.de
  Patankar, J.  
 

Wissenschaftliches Arbeiten in der Medizin: Einblicke in die aktuelle klinisch-immunologische Forschung und Vermittlung von methodischen Grundlagenkenntnissen - Wahlpflichtfach im 2. Studienabschnitt [K-PS20]

SEM; 2 cred.h; ben. certificate; Ort und Zeit bitte mit Fr. Dr. Atreya absprechen.; Auskunft, Anmeldung: imka.atreya@uk-erlangen.de
  Becker, Ch.
Atreya, I.
López-Posadas, R.
 


UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof