UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
Modulbeschreibung (PDF)

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 

Funktionale Programmierung mit Haskell (PS-FPmH)5 ECTS

Modulverantwortliche/r: Hans Jürgen Schneider
Lehrende: Hans Jürgen Schneider


Startsemester: SS 2013Dauer: 1 Semester
Präsenzzeit: 60 Std.Eigenstudium: 90 Std.Sprache: Deutsch

Lehrveranstaltungen:


Inhalt:

  • Funktionen als Basis der Programmierung
  • Grundlagen des Typsystems, Strukturierung durch Typklassen

  • Verbergen von Information

  • Anwendungen, z.B.: Syntaxanalyse, Algebraische Spezifikation, Semantik von Programmiersprachen

  • Kompilieren funktionaler Programmiersprachen

Lernziele und Kompetenzen:

  • Fundierte Kenntnis von Haskell
  • Verständnis der funktionalen Programmierung allgemein

  • Erstellung kleinerer und Modifikation größerer Programme

Literatur:

Chakravarty/Keller: Einführung in die Programmierung mit Haskell (Pearson, 2004)


Weitere Informationen:

www: https://www2.cs.fau.de/teaching/studiumInfMA.html

Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:
Das Modul ist im Kontext der folgenden Studienfächer/Vertiefungsrichtungen verwendbar:

  1. Informatik (Bachelor of Science)
    (Po-Vers. 2009w | Wahlpflichtbereich (5. und 6. Semester) | Wahlpflichtmodule | Vertiefungsmodul Programmiersysteme)

Studien-/Prüfungsleistungen:

Funktionale Programmierung mit Haskell (Prüfungsnummer: 608360)
Prüfungsleistung, mündliche Prüfung, Dauer (in Minuten): 30, benotet
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %

Erstablegung: SS 2013, 1. Wdh.: WS 2013/2014, 2. Wdh.: keine Wiederholung
1. Prüfer: Hans Jürgen Schneider

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof