UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Werkstoffe: Mechanische Eigenschaften und Verarbeitung (B10)10 ECTS
(englische Bezeichnung: Mechanical Properties and Processing of Materials)
(Prüfungsordnungsmodul: Werkstoffe: Mechanische Eigenschaften und Verarbeitung)

Modulverantwortliche/r: Robert F. Singer
Lehrende: Robert F. Singer, Carolin Körner, Erik Bitzek, Sandra Korte, Tobias Fey


Start semester: SS 2015Duration: 1 semesterCycle: jährlich (SS)
Präsenzzeit: 135 Std.Eigenstudium: 165 Std.Language: Deutsch

Lectures:


Inhalt:

  • Darstellung der für die technische Anwendung wichtigsten mechanischen Werkstoffeigenschaften und deren Gefügekorrelation
  • Vorstellung der grundlegenden Messmethoden zur Bestimmung der mechanischen Eigenschaften

  • Einführung in die wichtigsten Verfahren der Bauteilherstellung

  • praktische Versuche zur Messung und Beeinflussung wichtiger Werkstoffeigenschaften

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden

  • erwerben fundierter Kenntnisse über die grundlegenden mechanischen Werkstoffeigenschaften, deren Abhängigkeit von den Gefügeeigenschaften sowie die verschiedenen wichtigsten Meßmethoden

  • erkennen, wie die Werkstoffeigenschaften sowohl die Verarbeitungsmethoden als auch die späteren Bauteileigenschaften bestimmen

  • verstehen, wie die Werkstoffeigenschaften durch geeignete Behandlungsverfahren gezielt eingestellt werden können

  • sind in der Lage, in einfachen praktischen Versuchen sowohl bestimmte Werkstoffeigenschaften zu ändern als auch diese zu messen.

Literatur:

  • Rösler, Harders, Bäker; Mechanisches Verhalten der Werkstoffe; Teubner Verlag, 2003
  • Ilschner, Singer, Werkstoffwissenschaften und Fertigungstechnik; Springer 2005


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Materialwissenschaft und Werkstofftechnik (Bachelor of Science): 2. Semester
    (Po-Vers. 2009 | Grundlagen- und Orientierungsprüfung | Werkstoffe: Mechanische Eigenschaften und Verarbeitung)

Studien-/Prüfungsleistungen:

Abschlussprüfung Werkstoffe: Mechanische Eigenschaften und Verarbeitung_ (Prüfungsnummer: 55901)
Prüfungsleistung, Klausur, Dauer (in Minuten): 90, benotet
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %
weitere Erläuterungen:
Für das Praktikum GPI wird ein Leistungsschein erstellt.

Erstablegung: SS 2015, 1. Wdh.: WS 2015/2016, 2. Wdh.: keine Wiederholung
1. Prüfer: Körner/Bitzek
Termin: 29.07.2015, 08:00 Uhr, Ort: Mensa-Süd
Termin: 05.04.2016, 13:30 Uhr, Ort: H 9 TechF
Termin: 11.10.2016, 08:00 Uhr, Ort: H 7 TechF
Termin: 18.04.2017, 13:30 Uhr, Ort: Tentoria

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof