UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Literaturarbeit und Präsentationstechnik (B19)5 ECTS
(Prüfungsordnungsmodul: Literaturarbeit und Präsentationstechnik)

Modulverantwortliche/r: WW Dozenten und Assistenten
Lehrende: WW Dozenten und Assistenten, Alexandra Haase


Start semester: SS 2015Duration: 1 semesterCycle: jährlich (SS)
Präsenzzeit: 60 Std.Eigenstudium: 90 Std.Language: Deutsch und Englisch

Lectures:


Inhalt:

Hauptseminar in englischer Sprache:
In diesem Seminar werden an Hand von Vorträgen, die von Studierenden auszuarbeiten und in englischer Sprache vorzutragen sind, die neusten Entwicklungen aus dem Gebiet der Nanotechnologie vorgestellt. Die Literatur zu einem Thema (in englischer Sprache)ist selbständig zu suchen oder wird vom Betreuer ausgegeben. Im Anschluss an den Vortrag (20 Minuten) steht der Vortragende Rede und Antwort in einer Diskussionsrunde (10 Minuten). Zum Vortrag ist eine schriftliche Ausarbeitung in englischer Sprache anzufertigen, die alle gezeigten Abbildung enthält und die benutzte Literatur aufführt.
Präsentationstechnik:
In dieser Übung werden Vortragstechniken und das freie Reden vor einer größeren Gruppe erlernt. Es werden Techniken und Strategien zur Motivierung des Auditoriums, der Einsatz der Stimme und Körpersprache umgesetzte sowie die kritische Diskussion geübt.

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden

  • können selbständig zu einem vorgegebenen Thema in englischer Sprache ein wissenschaftliches Referat mit Unterstützung ausarbeiten.

  • können einen möglichst freien Vortrag eines aus der Literatur erarbeiteten Wissensstoffs halten.

  • geben den Gruppenmitgliedern im Seminar Feedback und können mit Kritik umgehen.

  • trainieren Argumentationsfähigkeit und lernen Selbstmanagement.

Die Studierenden

  • lernen die verschiedenen Strategien zur Verbesserung von Stimmeinsatz und Körpersprache kennen.

  • kennen die Strategien zur Motivation der Zuhörer

  • üben Strategien zum Stressabbau.

  • verbessern ihre Fähigkeiten im freien Vortragen.


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Nanotechnologie (Bachelor of Science): 6. Semester
    (Po-Vers. 2008 | weitere Module der Bachelorprüfung | Literaturarbeit und Präsentationstechnik)

Studien-/Prüfungsleistungen:

Präsentationstechnik (Prüfungsnummer: 55201)
Studienleistung, Präsentation, unbenotet

Erstablegung: SS 2015, 1. Wdh.: WS 2015/2016, 2. Wdh.: keine Wiederholung
1. Prüfer: Alexandra Haase

Hauptseminar in englischer Sprache_ (Prüfungsnummer: 55101)
Studienleistung, Präsentation, benotet
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %

Erstablegung: SS 2015, 1. Wdh.: WS 2015/2016, 2. Wdh.: keine Wiederholung
1. Prüfer: Alexandra Haase

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof