UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 

Biomaterialien in der Nanotechnologie (NT-M6/M7-BioMat)15 ECTS
(englische Bezeichnung: Biomaterials-NT)
(Prüfungsordnungsmodul: Naturwissenschaftlich - technisches Wahlmodul I)

Modulverantwortliche/r: Aldo R. Boccaccini
Lehrende: Aldo R. Boccaccini


Start semester: WS 2012/2013Duration: 2 semesterCycle: jährlich (WS)
Präsenzzeit: 150 Std.Eigenstudium: 300 Std.Language: Deutsch und Englisch

Lectures:

  • Aus der Veranstaltungsgruppe "Polymerwerkstoffe/Metallische Werkstoffe/Keramische Wrkstoffe in der Medizin" sind 2 Veranstaltungen im Umfang von 6 ECTS zu wählen.
    Aus der Veranstaltungsgruppe "Werkstoffe und Verfahren der medizinschen Diagnostik/Werkstoffe der Elektronik in der Medizin" ist eine Veranstaltung im Umfang von 3 ECTS zu wählen.
    Aus der Veranstaltungsgruppe "Biomechanik: Mechanische Eigenschaften .../Werkstoffoberflächen ..." ist eine Veranstaltung im Umfang von 3 ECTS zu wählen.
    In anderen Modulen bereits gewählte Veranstaltungen können nicht erneut gewählt werden.

    • Polymerwerkstoffe in der Medizin (WS 2012/2013 - optional)
      (Vorlesung, 2 SWS, Joachim Kaschta, Wed, 10:15 - 11:45, 1.84)
    • Metallische Werkstoffe in der Medizin (WS 2012/2013 - optional)
      (Vorlesung, 2 SWS, Stefan M. Rosiwal et al., Fri, 12:15 - 13:45, 0.68)
    • Keramische Werkstoffe in der Medizin (WS 2012/2013 - optional)
      (Vorlesung, 2 SWS, Peter Greil, Fri, 14:15 - 15:45, 0.15)
    • Werkstoffe und Verfahren der medizinischen Diagnostik I (WS 2012/2013 - optional)
      (Vorlesung, 2 SWS, Michael Thoms, Wed, 12:15 - 13:45, H14; Weitere Termine werden in der VL besprochen)
    • Biomaterials for Tissue Engineering (SS 2013)
      (Vorlesung, 2 SWS, Aldo R. Boccaccini, Mon, 16:15 - 17:45, 3.71; starting 22.4.2013)
    • Werkstoffe der Elektronik in der Medizin (SS 2013 - optional)
      (Vorlesung, 2 SWS, Miroslaw Batentschuk et al., Wed, 08:15 - 09:45, 3.71)
    • Biomechanik: Mechanische Eigenschaften biologischer Materialien (SS 2013 - optional)
      (Vorlesung, 2 SWS, Karsten Durst, single appointment on 17.4.2013, 10:15 - 11:45, 3.31, Martensstr. 5; weitere Termine n. V., Blocktermine)
    • Werkstoffoberflächen in der Medizin/Material surfaces in medicine (SS 2013 - optional)
      (Vorlesung, Sannakaisa Virtanen, Vorbesprechung / 1. VL am 19.4. 2013, 12:15-13:45, H14, danach "nach Vereinbarung")

Literatur:

Vergleiche bei den einzelnen Veranstaltungen.

Bemerkung:

Vergleiche bei den einzelnen Veranstaltungen.

Organisatorisches:

Vergleiche bei den einzelnen Veranstaltungen.


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Nanotechnologie (Master of Science)
    (Po-Vers. 2011 | Masterprüfung | Naturwissenschaftlich - technisches Wahlmodul I)

Studien-/Prüfungsleistungen:

Modulprüfung "Biomaterialien in der Nanotechnologie" (NT-M6/M7-BioMat) (Prüfungsnummer: 613030)
Prüfungsleistung, mündliche Prüfung, Dauer (in Minuten): 30, benotet
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %
weitere Erläuterungen:
Nur die verpflichtenden und die belegten optionalen Lehrveranstaltungen sind Gegenstand der Prüfung. Zur mündlichen Prüfung soll eine Liste der belegten optionalen Veranstaltungen vorgelegt werden. Details siehe Modulhandbuch.

Erstablegung: SS 2013, 1. Wdh.: WS 2013/2014
1. Prüfer: Aldo R. Boccaccini

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof