UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Werkstoffe und Verfahren der medizinischen Diagnostik (WVMD)5 ECTS
(englische Bezeichnung: Materials and methodes for medical diagnostic)
(Prüfungsordnungsmodul: Werkstoffe und Verfahren der medizinischen Diagnostik)

Modulverantwortliche/r: Miroslaw Batentschuk
Lehrende: Michael Thoms


Start semester: WS 2019/2020Duration: 2 semesterCycle: jährlich (WS)
Präsenzzeit: 60 Std.Eigenstudium: 90 Std.Language: Deutsch

Lectures:


Inhalt:

Werkstoffe und Verfahren der medizinischen Diagnostik I:
Röntgenfilme, Computertomographie, Kernspintomographie, Nulearmedizin, optische Kohärenztomographie, Bewertung von Diagnosesystemen.
Werkstoffe und Verfahren der medizinischen Diagnostik II:
Modulationsübertragungsfunktion, Detektive Quanteneffiziens, Röntgenfilme, Leuchtstoffe, Speicherleuchtstoffe, Bildplatten, Computer-Radiographie, Film/Foliensysteme, Röntgenbildverstärker, CCDs, CCD-basierte Röntgendetektoren, a-Si Detektoren, optische Diagnostik, Pulsoxymetrie, Fluoreszenzdiagnostik, Charakterisierung und Optimierung von bildgebenden Systemen.

Lernziele und Kompetenzen:

Grundkenntnisse der funktionalen Eigenschaften von Werkstoffen für Diagnostikgeräte und deren Charakterisierung mittels Kenngrößen. Kompetenzen in dem Systemaufbau und den Optimierungsstrategien moderner Diagnostikgeräte.

Literatur:

Wird während der Vorlesung angegeben


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Medizintechnik (Master of Science)
    (Po-Vers. 2019w | TechFak | Medizintechnik (Master of Science) | Modulgruppen M1, M2, M3, M5, M7 nach Studienrichtungen | Studienrichtung Medizinische Produktionstechnik, Gerätetechnik und Prothetik | M3 Medizintechnische Kernmodule (GPP) | Werkstoffe und Verfahren der medizinischen Diagnostik)

Studien-/Prüfungsleistungen:

Werkstoffe und Verfahren der medizinischen Diagnostik (Prüfungsnummer: 675210)

(englischer Titel: Materials and methodes for medical diagnostic)

Prüfungsleistung, Klausur, benotet, 5.0 ECTS
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %

Erstablegung: WS 2019/2020, 1. Wdh.: SS 2020
1. Prüfer: Michael Thoms
Termin: 16.03.2021, 14:15 Uhr, Ort: WW6, Raum 371
Termin: 21.07.2021, 12:15 Uhr, Ort: 1.84, WW 5, Martensstr. 7

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof