UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Medizintechnik in Forschung und Industrie I + II (Medtech Forschung)2.5 ECTS
(englische Bezeichnung: Medical Engineering in Research and Industry I + II)
(Prüfungsordnungsmodul: Vertiefungsmodule aus dem Sockel beider Studienrichtungen)

Modulverantwortliche/r: Simone Reiprich
Lehrende: Simone Reiprich, Tobias Zobel


Start semester: WS 2016/2017Duration: 2 semesterCycle: halbjährlich (WS+SS)
Präsenzzeit: 50 Std.Eigenstudium: 25 Std.Language: Deutsch

Lectures:


Inhalt:

Das Orientierungs-Kolloquium "Medizintechnik in Forschung und Industrie" soll Aufschluss über die Berufsanforderungen und Perspektiven eines Medizintechnik-Ingenieurs vermitteln und einen Überblick über die regionale Medizintechnik-Industrie geben. Die Teilnahme ist freiwillig, wird aber dringend empfohlen. Wer das Kolloquium über zwei Semester hinweg besucht und die kurze Prüfung erfolgreich ablegt, kann diese Leistung im Wert von 2,5 ECTS in Modulgruppe B 8 (Vertiefungsmodule) einbringen. Die Anzahl der Plätze ist auf 100 begrenzt. Terminübersicht und Anmeldung über StudOn.

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden kennen die Berufsanforderungen eines Medizintechnik-Ingenieurs und können diese wiedergeben.

Bemerkung:

Kolloquium mit externen Referenten.


Weitere Informationen:

Keywords: Seminar Kolloquium Medizintechnik MedTech Forschung
www: http://www.zimt.fau.de/kolloquium.shtml

Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Medizintechnik (Bachelor of Science): 5-6. Semester
    (Po-Vers. 2013 | TechFak | Medizintechnik (Bachelor of Science) | Kern- und Vertiefungsmodule der Kompetenzfelder | Studienrichtung Bildgebende Verfahren | B8 Vertiefungsmodule ET/INF | Vertiefungsmodule aus dem Sockel beider Studienrichtungen)
  2. Medizintechnik (Bachelor of Science): 5-6. Semester
    (Po-Vers. 2013 | TechFak | Medizintechnik (Bachelor of Science) | Kern- und Vertiefungsmodule der Kompetenzfelder | Studienrichtung Gerätetechnik | B8 Vertiefungsmodule MB/WW/CBI | Vertiefungsmodule aus dem Sockel beider Studienrichtungen)

Studien-/Prüfungsleistungen:

Medizintechnik in Forschung und Industrie I + II (Prüfungsnummer: 994856)

(englischer Titel: Medical Engineering in Research and Industry I + II)

Prüfungsleistung, mehrteilige Prüfung, benotet, 2.5 ECTS
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %
weitere Erläuterungen:
Am Ende jedes Modulsemesters wird der in Form einer kurzen Multiple-Choice-Klausur (ca. 20 Minuten) der Inhalt des jeweiligen Kolloquiums abgeprüft. Die jeweils erreichten Punkte werden zusammengerechnet und bilden die Basis für die Modulnote.

Erstablegung: WS 2016/2017, 1. Wdh.: SS 2017
1. Prüfer: Simone Reiprich

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof