UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

MIDFLEX - Molded Interconnect Devices und flexible Schaltungsträger (MIDFLEX)2.5 ECTS
(englische Bezeichnung: MIDFLEX - Molded Interconnect Devices and Flexible Printed Circuit Boards)
(Prüfungsordnungsmodul: 10 Fertigungsautomatisierung und Kunststofftechnik)

Modulverantwortliche/r: Jörg Franke
Lehrende: Jörg Franke


Start semester: WS 2018/2019Duration: 1 semesterCycle: jährlich (WS)
Präsenzzeit: 30 Std.Eigenstudium: 45 Std.Language: Deutsch

Lectures:


Inhalt:

Schaltungsträger aus duro- bzw. thermoplastischen Materialien können aufgrund der erhöhten Gestaltungsfreiheit eine sinnvolle Ergänzung zu derzeitigen Standardleiterplatten darstellen. Gerade durch den Einsatz von flexiblen Schaltungsträgern können neue Einbauräume erschlossen und Miniaturisierungspotentiale genutzt werden. Die Vorlesung gibt zunächst eine Einführung in die MID-Technologie, um dann in den nachfolgenden Vorlesungseinheiten die Herausforderungen bzgl. der unterschiedlichen Verbindungstechniken für die neuen Materialien zu behandeln.

Lernziele und Kompetenzen:

Nach dem Besuch der Vorlesung ist die Studentin oder der Student in der Lage, einen Überblick über das komplexe Thema "spritzgegossene Schaltungsträger" geben zu können, die einzelnen Verfahren und ihre Problematik zu benennen und die Relevanz von 3D-MIDs für die Elektronikproduktion zu verstehen. Dazu gehören die Themengebiete:

  • Einführung: Alternative Substratmaterialien und Innovationstreiber

  • Alternative Verbindungstechnologie: Einpressen

  • MID-Herstellungsverfahren

  • Aufbau- und Verbindungstechnik für thermoplastische Schaltungsträger

  • Leitkleben in der Elektronikproduktion

  • Hochtemperaturthermoplaste: HT MID

  • MID-CAD

  • Lösbare Verbindungen und Kontaktierungen

  • Flip Chip auf MID und flexiblen Schaltungsträgern

  • Qualitätssicherung für MID- und Flex-Baugruppen

  • Reel-to-Reel

Literatur:

Vorlesungsskriptum auf www.studon.uni-erlangen.de

Organisatorisches:

weitere Informationen bei:
Dipl.-Ing. Timo Kordass


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Mechatronik (Bachelor of Science): 5-6. Semester
    (Po-Vers. 2009 | TechFak | Mechatronik (Bachelor of Science) | Wahlpflichtmodule | 10 Fertigungsautomatisierung und Kunststofftechnik)
Dieses Modul ist daneben auch in den Studienfächern "Mechatronik (Master of Science)" verwendbar. Details

Studien-/Prüfungsleistungen:

MIDFLEX - Molded Interconnect Devices und flexible Schaltungsträger (Prüfungsnummer: 380151)
Prüfungsleistung, mehrteilige Prüfung, Dauer (in Minuten): 60, benotet
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %
weitere Erläuterungen:
keine

Erstablegung: WS 2018/2019, 1. Wdh.: SS 2019
1. Prüfer: Jörg Franke

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof