UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Biothermofluiddynamik (LSE) (BTFD LSE)5 ECTS
(Prüfungsordnungsmodul: Biothermofluiddynamik)

Modulverantwortliche/r: Antonio Delgado
Lehrende: Antonio Delgado


Start semester: WS 2013/2014Duration: 1 semesterCycle: jährlich (WS)
Präsenzzeit: 45 Std.Eigenstudium: 105 Std.Language: Deutsch

Lectures:


Inhalt:

  • Fließprozesse in Natur- und Biologie und ihre Grundgleichungen
  • Spezifische Transportprozesse in der Biothermofluiddynamik

  • Fluidmechanische Belastung biologischer Systeme

  • Laminare thermische Grenzschichten in Biosystemen

1. Praktikumsversuch

  • Charakterisierung der Strömung in der Anlage (turbulente/laminare Rohrströmung, dimensionslose Kennzahlen)

  • Leistung und Druckmessungen an einem künstlichen Herzkreislauf mit und ohne Unterstützungspumpe (Druckverluste und Pumpleistung)

  • Auswertung und Fehleranalyse des periodischen Messsignals

2. Praktikumsversuch

  • Messungen des Widerstandsbeiwerts anhand eines Seepferdchenmodells

3. Praktikumsversuch

  • Charakterisierung von Dehnströmungen in einer Bioflockungsanlage

  • Untersuchung der Wechselwirkungen zwischen suspendierten Strukturen (Protozoen, Bioaggregate etc.) und Strömung

  • Vergleich mit den verschiedenen Reinigunsstufen in Kläranlagen

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierende

  • erproben die Kapillarmechanik und ermitteln die Hydrostatik im Absolut- und Relativsystem

  • bestimmen Fließprozesse in Natur- und Biologie und ihre Grundgleichungen

  • erkunden den konvektiven Transport in Blutgefäßen sowie in Couette-Strömungen

  • stufen die mechanische Belastung in verschiedenen biologischen Systemen ein

  • beurteilen die Wirkung strömungsmechanischer Kräfte auf partikuläre Systeme


Weitere Informationen:

Keywords: Biothermofluiddynamik, Thermodynamik
www: https://www.lstm.uni-erlangen.de

Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Life Science Engineering (Bachelor of Science): 5. Semester
    (Po-Vers. 2010 | Bachelorprüfung | Biothermofluiddynamik)

Studien-/Prüfungsleistungen:

Biothermofluiddynamik (Prüfungsnummer: 21101)
Prüfungsleistung, Klausur, Dauer (in Minuten): 120, benotet
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %

Erstablegung: WS 2013/2014, 1. Wdh.: SS 2014
1. Prüfer: Antonio Delgado
Termin: 14.02.2014, 08:00 Uhr, Ort: Audimax ER
Termin: 18.09.2014, 08:00 Uhr, Ort: H 11
Termin: 06.02.2015, 12:00 Uhr, Ort: H 11
Termin: 24.07.2015, 16:00 Uhr, Ort: H 8 TechF

Praktikum Biothermofluiddynamik (Prüfungsnummer: 21102)
Studienleistung, Praktikumsleistung, unbenotet

Erstablegung: WS 2013/2014, 1. Wdh.: SS 2014
1. Prüfer: Jovan Jovanovic

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof