UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Biotechnologie 4: Metabolic Engineering (BT4-ME)5 ECTS
(englische Bezeichnung: Biotechnology 4: Metabolic Engineering)
(Prüfungsordnungsmodul: Biotechnologie 4: Metabolic Engineering)

Modulverantwortliche/r: Aljoscha Wahl
Lehrende: Aljoscha Wahl


Start semester: SS 2022Duration: 1 semesterCycle: jährlich (SS)
Präsenzzeit: 60 Std.Eigenstudium: 90 Std.Language: Deutsch

Lectures:


Empfohlene Voraussetzungen:

It is recommended to finish the following modules before starting this module:

Biotechnologie 1 (Grundlagen der Zellbiotechnologie) (WS 2021/2022)
Biochemie (WS 2021/2022)


Inhalt:

  • Experimentelle Ansätze zur Analyse biologischer Systeme mit „Omics“-Technologien
  • Aktuelle Methoden im Bereich des Metabolic Engineering

  • Möglichkeiten und Herausforderungen der Analyse und Design von Stoffwechselwegen mit aktuellen Beispielen

  • Grundlagen der mathematischen Modellbildung für zelluläre Systeme (Stöchiometrische Netzwerke, Thermodynamik, Resource allocation, Kinetik)

  • Modellanalyse (Sensitivitätsanalyse, Parameterschätzung)

  • Ansätze aus der Datenanalyse für biotechnologische Systeme

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden

  • kennen grundlegende Arbeitstechniken für die umfassende Analyse und den gezielten Eingriff in den Stoffwechsel von Organismen.

  • haben ein Verständnis für die Möglichkeiten und Herausforderungen bei der systematischen gentechnischen Manipulation von Organismen.

  • können Bilanzgleichungen für komplexe zelluläre Netzwerke erstellen und analysieren.

  • können experimentelle Ergebnisse anhand von Modellen einordnen und interpretieren.

Literatur:

  • Sahm, H.; Antranikian, G.; Stahmann, K.-P.; Takors, R. (Hrsg.), Industrielle Mikrobiologie Springer Spektrum Verlag, 2012, ISBN 978-3-8274-3039-7
  • Kremling A., Systems Biology: Mathematical Modeling and Model Analysis. Chapman and Hall/CRC, 2013, ISBN 978146656789

  • Orth, J., Thiele, I. & Palsson, B. What is flux balance analysis?. Nat Biotechnol 28, 245–248 (2010). https://doi-org.tudelft.idm.oclc.org/10.1038/nbt.1614


Weitere Informationen:

Keywords: Biotechnologie 4, Metabolic Engineering
www: https://www.bvt.tf.fau.de/

Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Life Science Engineering (Bachelor of Science)
    (Po-Vers. 2019w | TechFak | Life Science Engineering (Bachelor of Science) | Gesamtkonto | Biotechnologie 4: Metabolic Engineering)

Studien-/Prüfungsleistungen:

Biotechnologie 4: Metabolic Engineering (Prüfungsnummer: 33751)
Prüfungsleistung, elektronische Prüfung, Dauer (in Minuten): 120, benotet, 5 ECTS
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %
weitere Erläuterungen:
  • Individuelle Bonuspunkte können durch Abgabe von Übungsaufgaben gesammelt werden.
  • In Ausnahmefällen (z.b. Corona-Erkrankung) kann die Prüfung remote abgelegt werden (unter Videoaufsicht).

  • Die Prüfung findet im CIP-Pool CBI, Konrad-Zuse-Str. 3, 3. Stock, statt.

Prüfungssprache: Deutsch

Erstablegung: SS 2022, 1. Wdh.: WS 2022/2023
1. Prüfer: Aljoscha Wahl
Termin: 11.10.2022, Ort: CIP-Pool CBI 03.016, Konrad-Zuse-Str. 3, 3. OG
Termin: 11.10.2022, Ort: CIP-Pool CBI 03.016, Konrad-Zuse-Str. 3, 3. OG

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof