UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Chemische Energiespeicherung5 ECTS
(Prüfungsordnungsmodul: Chemische Energiespeicherung)

Modulverantwortliche/r: Karsten Müller
Lehrende: Karsten Müller


Start semester: SS 2014Duration: 1 semester
Präsenzzeit: 45 Std.Eigenstudium: 109 Std.Language: Deutsch und Englisch

Lectures:

    • Chemische Energiespeicherung
      (Vorlesung mit Übung, 2 SWS, Karsten Müller, Tue, 8:15 - 9:45, 0.151-115)
      (Diese Lehrveranstaltung existiert im Semester SS 2014 nicht, hier wird daher die Veranstaltung aus Semester SS 2013 angezeigt!)
    • Chemische Energiespeicherung
      (Übung, 1 SWS, Karsten Müller, Mon, 14:15 - 15:45, 0.68)
      (Diese Lehrveranstaltung existiert im Semester SS 2014 nicht, hier wird daher die Veranstaltung aus Semester SS 2013 angezeigt!)

Inhalt:

Die Vorlesung wendet sich an fortgeschrittene Studenten, die bereits Kenntnisse im Bereich der chemischen Thermodynamik besitzen. Lernziel ist, eine Einführung in die verschiedenen Ansätze zur Speicherung von Energie in chemischer Form, der Vergleich zu anderen Ansätzen der Energiespeicherung, die Betrachtung der speziell verfahrenstechnischen Aspekte und die Erlernung von Herangehensweisen für die Bewertung entsprechender Technologien. Ein Schwerpunkt ist dabei die Weiterentwicklung einer entsprechenden Methodenkompetenz. Das Modul soll darüber hinaus einen Einblick in die interdisziplinäre Arbeitsweise an der Schnittstelle von Ingenieurswissenschaften und Chemie erlauben.

Literatur:

Huggins, R.A., Energy Storage, Springer, 2010

Organisatorisches:

Chemische Thermodynamik


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Life Science Engineering (Master of Science)
    (Po-Vers. 2007 | 1.-5. Wahlpflichtmodul | Wahlpflichtmodule | Chemische Energiespeicherung)
Dieses Modul ist daneben auch in den Studienfächern "Chemie- und Bioingenieurwesen (Master of Science)", "Energietechnik (Master of Science)" verwendbar. Details

Studien-/Prüfungsleistungen:

Mündl. Prüfungsleistung zu Chemische Energiespeicherung_ (Prüfungsnummer: 78101)
Prüfungsleistung, mündliche Prüfung, benotet
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %

Erstablegung: SS 2014, 1. Wdh.: WS 2014/2015
1. Prüfer: Wolfgang Arlt
Termin: 25.02.2015, 14:00 Uhr, Ort: H 1 NatFak
Termin: 16.02.2016, 13:00 Uhr, Ort: s. Aushang

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof