UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Synthese und Anwendung von Kohlenstoff-Materialien und Kohlenstoff (KoMat)5 ECTS
(englische Bezeichnung: Synthesis and application of carbon- and carbon nano-materials)
(Prüfungsordnungsmodul: Synthese und Anwendung von Kohlenstoff-Materialien und Kohlenstoff-Nanomaterialien)

Modulverantwortliche/r: Bastian Etzold
Lehrende: Bastian Etzold


Start semester: SS 2014Duration: 1 semesterCycle: jährlich (SS)
Präsenzzeit: 45 Std.Eigenstudium: 105 Std.Language: Deutsch oder Englisch

Lectures:


Inhalt:

  • Einführung in die Chemie des Kohlenstoffes
  • Analytik von Kohlenstoffmaterialien

  • Synthese und Anwendung von porösen Kohlenstoffen, Kohlenstofffasern, Graphit, Nanotubes, Diamand, Nanodiamand, Graphene, Fulleren

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden:

  • können die Vielfalt an C-Materialien aufzeigen und Unterschiede herausstellen

  • sind fähig, den chemischen Aufbau von C-Materialien zu klassifizieren und anhand dessen resultierende Materialeigenschaften einzuschätzen

  • können mögliche Syntheseverfahren für unterschiedliche Materialien angeben und diese bspw. bzgl. Reinheit, Skalierbarkeit, Wirtschaftlichkeit beurteilen

  • sind in der Lage verschiedene Anwendungen von C-Materialien zu erläutern, geeignete Materialien basierend auf ihren Eigenschaften und dafür geeignete Synthesemethoden auszuarbeiten

Literatur:

  • Pierre Delhaes, “Carbon-based Solids and Materials” John Wiley & Sons, Hoboken, NJ, 2011
  • Hugh O. Pierson, “Handbook of Carbon, Graphite, Diamond and Fullerenes,” Noyes Publications, Park Ridge, NJ, 1994

  • O.A. Shenderova, V.V. Zhirnov, and D.W. Brenner, Carbon Nanostructures, Critical Reviews in Solid State and Materials Sciences, v. 27(3/4) 227–356 (2002)


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Life Science Engineering (Master of Science)
    (Po-Vers. 2007 | 1.-5. Wahlpflichtmodul | Wahlpflichtmodule | Synthese und Anwendung von Kohlenstoff-Materialien und Kohlenstoff-Nanomaterialien)
Dieses Modul ist daneben auch in den Studienfächern "Chemie- und Bioingenieurwesen (Master of Science)" verwendbar. Details

Studien-/Prüfungsleistungen:

Prüfungsleistung zu Synthese und Anwendung von Kohlenstoff-Materialien und Kohlenstoff_ (Prüfungsnummer: 80601)
Prüfungsleistung, mündliche Prüfung, Dauer (in Minuten): 30, benotet
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %

Erstablegung: SS 2014, 1. Wdh.: WS 2014/2015
1. Prüfer: Bastian Etzold

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof