UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Organ-Funktion & Organ-Technik (OFT)

Lecturer
Prof. Dr.med.habil. Dr.rer.nat. Dipl.Phys. Oliver Friedrich

Details
Vorlesung
2 cred.h, ECTS studies, ECTS credits: 5,0
nur Fachstudium, Sprache Deutsch
Time and place: Mon 18:15 - 19:45, SR 00.030

Fields of study
WPF LSE-BA 5 (ECTS-Credits: 5,0)

Prerequisites / Organisational information
Für diese Lehrveranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich!
Die Anmeldung kann über StudOn erfolgen.

Anmeldelink:
http://www.studon.uni-erlangen.de/crs789259_join.html

Voraussetzungen für die Teilnahme:
Grundkenntnisse der Zellbiologie

Prüfungsleistung:

  • Bis 20 Teilnehmer: Mündliche Prüfung (30 min.)

  • Über 20 Teilnehmer: Schriftliche Prüfung (120 min.), Multiple Choice

Voraussetzung für die Teilnahme an der Prüfung ist ein Leistungsnachweis in Form eines themenbezogenen Vortrages in einer Kleingruppe innerhalb des Seminars.

Contents
  • Grundzüge der Anatomie der inneren Organe, des Gehirns und des Bewegungsapparates
  • Physiologie ausgewählter Organsysteme (Niere, Lunge, Herz, Geschlechtsorgane, Magen/Darm, Bewegungsapparat)

  • Interaktion von Organsystemen beim Gesunden

  • Pathophysiologie: spezielle Krankheitsmechanismen der Organe

  • Strategien der Organ-Ersatz-Technologien und Assist-Device-Technologien

Lernziele und Kompetenzen:

  • Erwerben von Grundlagen normaler Organfunktionen, Lagebeziehungen und anatomischer Grundkenntnisse

  • Verständnis der Organfunktionsprinzipien bei Gesunden/Kranken

  • Verständnis der Organfunktionsprinzipien bei speziellen Krankheitsmechanismen (z.B. Nieren- oder Leberversagen)

  • Vermitteln der Applikation technologischer Möglichkeiten zum Ersatz/Erhalt gestörter Organfunktionen

Recommended literature
  • Speckmann & Wittokowski, Handbuch Anatomie - Bau und Funktion des menschlichen Körpers (2009), 7Hill Publishing
  • Friedrich, Physiologie kompakt (2007), Springer, 1. Aufl.

  • Myer Kutz (Ed.), Biomedical Engineering and Design Handbook (2009), 2nd Edt., McGraw-Hill Publ.

ECTS information:
Credits: 5,0

Additional information
Keywords: Organ Funktion Technik MBT
Expected participants: 50
www: http://www.mbt.tf.uni-erlangen.de

Assigned lectures
PR: Praktikum Organ-Funktion & Organ-Technik
Lecturer: Dr. Andreas Buttgereit
Time and place: n.V.
www: http://www.mbt.tf.uni-erlangen.de
UE: Übung zu Organ-Funktion & Organ-Technik
Lecturer: Dr. Andreas Buttgereit
Time and place: single appointment on 22.10.2013, single appointment on 5.11.2013, single appointment on 19.11.2013, single appointment on 3.12.2013, single appointment on 17.1.2014, single appointment on 21.1.2014, single appointment on 4.2.2014 10:15 - 11:45, SR 00.030
www: http://www.mbt.tf.uni-erlangen.de

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester WS 2013/2014:
Organ-Funktion & Organ-Technik (OFT)

Department: Chair of Medical Biotechnology
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof