UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Biotechnik (BT V)

Lecturer
Lehrbeauftragte

Details
Vorlesung
2 cred.h, certificate, ECTS studies, ECTS credits: 5
nur Fachstudium, Sprache Deutsch, Ab 17.06.19!
Time and place: Mon 8:15 - 11:45, LSTM-SR
starting 17.6.2019

Fields of study
WPF LSE-MA 1-3

Contents
1. Einleitung
  • a. Allgemeines Konzept von SMA (Simulation, Modellierung und Analyse), ICA (Instrumentation, Control and Automation), ML (Machine Learning) in der Biotechnologie

2. Modellierung I

  • a. Einführung in die Numerische Analyse und Grundlagen der Systemkinetik

3. Modellierung II

  • a. Molekulare und Partikeldynamik auf verschiedenen Skalen

  • b. Anwendung: Tissue Engineering

4. Modellierung III

  • a. Prozessmodellierung von diskreten und kontinuierlichen Systemen mit Referenznetzen

  • b. Anwendung: Brauerei

5. Prozesssensorik

  • a. Skalen, Abdeckung, Netzwerke und Fehleranalyse

6. Advanced Sensors

  • a. Optische, spektrale und Ultraschall-Sensoren

7. Multivariate Analyse von Sensordaten

  • a. Regression und Klassifikation

8. Steuerungs- und Regelungsstrategien

  • a. Grundlagen der Prozessführung und fortschrittlichere Steuerungs- und Regelungstechniken (z.B. Fuzzy Logic)

9. Optimierung

  • a. Lineare und nichtlineare Programmierung von eingeschränkten und uneingeschränkten Problemen und Nutzung von Metaheuristik

10. Künstliche Intelligenz

  • a. Einführung in künstliche neuronale Netze, reinforcement learning und deep learning für zukünftige Prozessführungsstrategien.

11. Anwendungsbeispiel: Abwasseraufbereitung
12. Präsentationen der Studierenden
Als Übungen halten die Studierenden einen Vortrag über ein vorgegebenes oder von Ihnen vorgeschlagenes Thema aus dem Bereich der Biotechnik (Schwerpunkt Modellierung).

Die Vorträge sollen etwa 20 min inkl. der anschließenden Diskussion dauern.

ECTS information:
Credits: 5

Additional information
Expected participants: 15

Assigned lectures
UE: Biotechnik - Übung
Lecturers: Tobias Beck, M. Sc., u.a.
Time and place: Tue 9:00 - 10:30, LSTM-SR; comments on time and place: Rechnerübungen n. V. im CIP-Raum in der Physik

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester SS 2019:
Biotechnik (BT V)
Biotechnik Ergänzungsfach LSE (BT)

Department: Chair of Fluid Mechanics
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof