UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Vertiefung zu Bioreaktions- und Bioverfahrenstechnik (Tierische Zelltechnologie) (ZT)

Lecturer
Dr. Holger Hübner

Details
Vorlesung
3 cred.h, ECTS studies
nur Fachstudium, Sprache Deutsch
Time and place: Fri 12:15 - 14:30, Hörsaal ZMPT; comments on time and place: Diese LV findet voraussichtlich nicht statt. Bitte bei Rückfragen an Dr. Hübner wenden.

Fields of study
PF CBI-MA 1-3
PF LSE-MA 1-3

Prerequisites / Organisational information
Diese angezeigte Lehrveranstaltung ist vorläufig. Durch die Umstrukturierung des Lehrstuhls (Wechsel des Lehrstuhlinhabers) könnten sich die Lehrveranstaltungen für das SS 2015 leider generell noch ändern. Bitte tragt euch in jedem Fall für die Vorlesung via StudOn ein, damit wir euch jederzeit per Email über Änderungen informieren können. Sollten wir keinen Kontakt zu euch aufnehmen, findet die Vorlesung wie angekündigt statt.

Zur besseren Planung wäre eine Anmeldung über StudOn wünschenswert.
StudOn-Anmeldelink:
http://www.studon.uni-erlangen.de/crs1179311_join.html

Prüfungsleistung:
Mündliche Prüfung 30 Minuten

Empfohlene Vorkenntnisse:

  • Messtechnikpraktikum

  • Messtechnik und Instrumentelle Analytik

  • Mikrobiologie

  • Biochemie I und II

  • Biochemisches Praktikum

  • Wärme- und Stoffübertragung

  • Bioreaktions- und Bioverfahrenstechnik

Contents
  • Einführung - Geschichte der Gewebekultur
  • Grundlagen im Labor - Techniken des aseptischen Arbeitens, Funktion und Erklärung der grundlegenden Labor- und Analysengeräte, Vorbereitung und Sterilisation

  • Kulturbedingungen - Substrate, Gasphase, Medien und Supplemente, sonstige Zusätze, Inkubationstemperatur, Schlußfolgerungen

  • Grundlagen der Zellkulturtechnik - Gewebedissoziation und Primärkultur, Kultivierung von Zelllinien, Klonierung und Selektion, physikalische Methoden der Zelltrennung, Charakterisierung von Zelllinien

  • Analyse von Zellkulturen - Quantitative Erfassung charakteristischer Parameter und ihre experimentelle Realisierung, Zytotoxizitäts- und Vitalitätstests

  • Kultursysteme - Petrischale, Gewebekulturflasche, Spinner, Schüttler, Hohlfaserreaktor, Bioreaktoren mit und ohne direkte Begasung, Immobilisierungsverfahren

  • Praxisbeispiel - Insektenzellkultur: Herstellung von Baculoviren als Biopestizide

  • Praxisbeispiel - Insektenzellkultur: Herstellung von rekombinanten Proteinen

  • Praxisbeispiel - Leberzellkultur: Ersatz zum Tierversuch, Einsatz in der Medizin

  • Praxisbeispiel - Hautzellkultur: Ersatz zum Tierversuch, Einsatz in der Verbrennungsmedizin

  • Aktuelles Thema, Rückblick - Aktuelles Thema aus dem Bereichen Gen- und Tumortherapie, Klonierung oder themenverwandtes

Lernziele und Kompetenzen:

  • Verständnis der chemischen und physikalischen Einflüsse der Zellkulturumgebung auf die Zellen und der daraus resultierenden biochemischen und physiologischen Reaktionen.

Recommended literature
Pratchett, Stewart, Cohen:
  • The Science of Discworld (1999)

  • The Science of Discworld II: The Globe (2002)

  • The Science of Discworld III: Darwin's Watch (2005).

Additional information
Keywords: Zelltechnologie
Expected participants: 60

Assigned lectures
PR: Praktikum zur Vertiefung Bioreaktions- und Bioverfahrenstechnik (Tierische Zelltechnologie)
Lecturers: Dr. Holger Hübner, Assistenten
Time and place: n.V.; comments on time and place: Praktikum wird als Blockpraktikum angeboten; Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.
UE: Übung zur Bioreaktions- und Bioverfahrenstechnik (Tierische Zelltechnologie)
Lecturer: Dr. Holger Hübner
Time and place: n.V.; comments on time and place: n. V.

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester SS 2015:
Vertiefung zu Bioreaktions- und Bioverfahrenstechnik (Tierische Zelltechnologie) (ZT)

Department: chair of Bioprocess Engineering
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof