UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Bioreaktions- und Bioverfahrenstechnik (nur LSE) (BRT_LSE)

Lecturer
Prof. Dr. rer. nat. Rainer Buchholz

Details
Vorlesung
2 cred.h
nur Fachstudium, Sprache Deutsch oder Englisch, Vorlesung Deutsch, Skripten Englisch
Time and place: Mon 12:15 - 16:00, Hörsaal ZMPT

Fields of study
PF LSE-BA 6

Prerequisites / Organisational information
Die Anmeldung zur Vorlesung ist erforderlich und erfolgt ausschließlich über StudOn.
Anmeldelink:
http://www.studon.uni-erlangen.de/crs690656_join.html

Ob eine englische Vorlesung stattfindet, hängt von der Teilnehmerzahl ab. Dies wird in der ersten deutschen Vorlesung besprochen.
First German lecture will also be relevant for English speaking students. It will depend on the number of interested students if an English lecture will be offered.

Voraussetzungen für die Teilnahme:
Biochemie I und II, Mikrobiologie

Prüfungsleistung:
Der Leistungsnachweis besteht aus einer 30-minütigen mündlichen Prüfung. Abhängig von der gültigen Fachprüfungsordnung ist das absolvierte Praktikum mit bestandener Klausur Voraussetzung für die Teilnahme an der mündlichen Prüfung. Unabhängig davon ist zum Erlangen der ECTS-Punkte dieser Lehrveranstaltung allerdings in jedem Fall die bestandene Praktikumsklausur notwendig – spätestens also vor Erteilung des Bachelorzeugnisses - da ansonsten die Lehrveranstaltung als nicht abgeschlossen zählt.

Contents
  • Einleitung
  • Grundlagen der Reaktionstechnik

  • Enzymreaktionen

  • Wachstumskinetik

  • Fermentationsprozesse

  • Bioreaktoren

  • Rühren und Belüften

  • Sterilisation

  • Blasensäule

  • Nährmedien/C-Quellen

  • Biotechnische Prozesse: Fermentation/Aufarbeitung

Lernziele und Kompetenzen:

  • Anwendung der Reaktionskinetik auf biologische Prozesse

  • Verstehen der Herstellungsverfahren von biologischen Produkten

  • Auslegung von Bioreaktoren unter Berücksichtigung des Stoffübergangs und des Mischverhaltens

Recommended literature
  • Levenspiel: Chemical Reactor Omnibook
  • Chmiel: Bioprozesstechnik

  • Thieman, Palladino: Biotechnologie

  • Vorlesungsskript (StudOn)

Additional information
Keywords: Bioverfahrenstechnik, Bioreaktionstechnik
Expected participants: 90
www: http://www.bvt.cbi.uni-erlangen.de

Assigned lectures
UE: Übung zur Bioreaktions- und Bioverfahrenstechnik (nur LSE)
Lecturer: Dr. Holger Hübner
Time and place: Wed 18:15 - 20:15, Hörsaal ZMPT
www: http://www.bvt.cbi.uni-erlangen.de

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester SS 2013:
Bioreaktions- und Bioverfahrenstechnik für LSE (CBI-B21-BRT/BVT)

Department: chair of Bioprocess Engineering
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof