UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Regelungstechnisches Praktikum für MB und CE (PR MB CE)2.5 ECTS
(englische Bezeichnung: Automatic Control Laboratory for Mechanical and Computational Engineering)
(Prüfungsordnungsmodul: Regelungstechnisches Praktikum)

Modulverantwortliche/r: Thomas Moor
Lehrende: Thomas Moor, Klaus Löhe


Start semester: WS 2014/2015Duration: 1 semesterCycle: halbjährlich (WS+SS)
Präsenzzeit: 30 Std.Eigenstudium: 45 Std.Language: Deutsch

Lectures:


Inhalt:

  • Matlab/Simulink zum Entwurf von Regelkreisen
  • Modellbildung zur Regelung diverser Laboraufbauten

  • Reglerentwurf für diverse Laboraufbauten

Lernziele und Kompetenzen:

Die Teilnehmer dieser Veranstaltung

  • wenden die eingebrachten methodischen Grundlagen am Laboraufbau bzw. im Simulationsexperiment an,

  • hinterfragen ihre Beobachtungen anhand der eingebrachten methodischen Grundlagen,

  • schildern die verwendete Gerätetechnik und deren prinzipielle Funktionsweise.

Bemerkung:

Teilnehmer, die einen benoteten Schein wünschen, müssen eine mündliche Prüfung ablegen und erhalten dann 5 ECTS.

Organisatorisches:

Anmeldung im Sekretariat LS Regelungstechnik R 4.29.
Vorlesung "Einführung in die Regelungstechnik" wird vorausgesetzt.
Findet im Sommersemester während der Vorlesungszeit, im Wintersemester als Blockpraktikum nach Ende der Vorlesungszeit (Zeit nach Vereinbarung) in den Räumen 3.16 und 3.17 statt.
Prüfung: mündlich, wobei zum Scheinerwerb alle Versuche bestanden sein müssen / ein nicht bestandener Versuch kann am Praktikumsende wiederholt werden.


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Maschinenbau (Bachelor of Science): ab 3. Semester
    (Po-Vers. 2009w | Hochschulpraktika | Hochschulpraktika | Regelungstechnisches Praktikum)
Dieses Modul ist daneben auch in den Studienfächern "Maschinenbau (Master of Science)" verwendbar. Details

Studien-/Prüfungsleistungen:

Regelungstechnisches Praktikum (Prüfungsnummer: 46301)

(englischer Titel: Automatic Control Laboratory for Mechanical and Computational Engineering)

Studienleistung, Studienleistung, Dauer (in Minuten): 30, unbenotet

Erstablegung: WS 2014/2015, 1. Wdh.: SS 2015, 2. Wdh.: keine Wiederholung
1. Prüfer: Thomas Moor

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof