UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
Modulbeschreibung (PDF)

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 

Qualitäts- und Prüftechniken (QM I u. FMT)5 ECTS
(englische Bezeichnung: Quality Engineering and Testing)
(Prüfungsordnungsmodul: Qualitäts- und Prüftechniken)

Modulverantwortliche/r: Tino Hausotte
Lehrende: Tino Hausotte, Teresa Werner


Startsemester: WS 2011/2012Dauer: 1 SemesterTurnus: jährlich (WS)
Präsenzzeit: 60 Std.Eigenstudium: 90 Std.Sprache: Deutsch

Lehrveranstaltungen:


Empfohlene Voraussetzungen:

Es wird empfohlen, folgende Module zu absolvieren, bevor dieses Modul belegt wird:

Grundlagen der Messtechnik (WS 2010/2011)


Inhalt:

Qualitätsmanagement I - Qualitätstechniken für die Produktentstehung:

Fertigungsmesstechnik - Modellgestützte Prüftechnik zur Produktverifikation:

Literatur:

  • DGQ e.V. (Hrsg.): DGQ-Schrift 11-04: Managementsysteme Begriffe, Beuth Verlag, Berlin 2002
  • DIN (Hrsg.): Internationales Wörterbuch der Metrologie, Beuth-Verlag, Berlin 1994

  • Masing, W.: Handbuch Qualitätsmanagement, Carl Hanser Verlag, München 2007

  • Weckenmann, A.; Gawande, B.: Koordinatenmeßtechnik, Carl Hanser Verlag, München 1999

  • Bauer, J. E.; Duffy, G. L.; Westcott, R. T.: The Quality Improvement Handbook, ASQ Quality Press, Milwaukee, 2006

  • Curtis, M. A.: Handbook of dimensional measurement, Industrial Press, New York 2007

Organisatorisches:

Das Modul Qualitäts- und Prüftechniken (QPT) setzt sich aus den Lehrveranstaltungen Qualitätsmanagement I - Qualitätstechniken für die Produktentstehung (QM I) und Fertigungsmesstechnik - Modellgestützte Prüftechnik zur Produktverifikation (FMT) zusammen.


Weitere Informationen:

www: http://www.qfm.uni-erlangen.de/lehre/lehrveranstaltungen.php

Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Maschinenbau (Master of Science)
    (Po-Vers. 2007 | Wahlpflichtmodule | 1.-5. Wahlpflichtmodul | 1.-5. Wahlpflichtmodul | 6.1 Qualitäts- und Prüftechniken)
  2. Maschinenbau (Master of Science)
    (Po-Vers. 2007 | Studienrichtung Allgemeiner Maschinenbau | Wahlpflicht-/Vertiefungsbereich in der Studienrichtung Allgemeiner Maschinenbau | Modulgruppe 6 Qualitätsmanagement und Messtechnik | Wahlpflichtmodul 6 Qualitätsmanagement und Messtechnik | Qualitäts- und Prüftechniken)
  3. Maschinenbau (Master of Science)
    (Po-Vers. 2007 | Studienrichtung Allgemeiner Maschinenbau | Wahlpflicht-/Vertiefungsbereich in der Studienrichtung Allgemeiner Maschinenbau | Modulgruppe 6 Qualitätsmanagement und Messtechnik | Wahlpflichtmodul 6 Qualitätsmanagement und Messtechnik | Qualitäts- und Prüftechniken)
  4. Maschinenbau (Master of Science)
    (Po-Vers. 2007 | Studienrichtung Fertigungstechnik | Wahlpflicht-/Vertiefungsbereich in der Studienrichtung Fertigungstechnik | Modulgruppe 6 Qualitätsmanagement und Messtechnik | Wahlpflichtmodul 6 Qualitätsmanagement und Messtechnik | Qualitäts- und Prüftechniken)
  5. Maschinenbau (Master of Science)
    (Po-Vers. 2007 | Studienrichtung Fertigungstechnik | Wahlpflicht-/Vertiefungsbereich in der Studienrichtung Fertigungstechnik | Modulgruppe 6 Qualitätsmanagement und Messtechnik | Wahlpflichtmodul 6 Qualitätsmanagement und Messtechnik | Qualitäts- und Prüftechniken)
  6. Maschinenbau (Master of Science)
    (Po-Vers. 2007 | Studienrichtung Rechnergestützte Produktentwicklung | Wahlpflicht-/Vertiefungsbereich in der Studienrichtung Rechnergestützte Produktentwicklung | Modulgruppe 6 Qualitätsmanagement und Messtechnik | Wahlpflichtmodul 6 Qualitätsmanagement und Messtechnik | Qualitäts- und Prüftechniken)
  7. Maschinenbau (Master of Science)
    (Po-Vers. 2007 | Studienrichtung Rechnergestützte Produktentwicklung | Wahlpflicht-/Vertiefungsbereich in der Studienrichtung Rechnergestützte Produktentwicklung | Modulgruppe 6 Qualitätsmanagement und Messtechnik | Wahlpflichtmodul 6 Qualitätsmanagement und Messtechnik | Qualitäts- und Prüftechniken)
Dieses Modul ist daneben auch in den Studienfächern "Maschinenbau (Bachelor of Science)", "Mechatronik (Bachelor of Science)", "Mechatronik (Master of Science)" verwendbar. Details

Studien-/Prüfungsleistungen:

Qualitäts- und Prüftechniken
schriftlich, Dauer (in Minuten): 120, benotet
weitere Erläuterungen:
Die zugeordnete 120-Min-Prüfung (71803) ist falsch. Ab dem SS2012 ergibt sich die Gesamtmodulnote aus den zwei 60-Min-Prüfungen 71801 (über Vorlesung QM I) und 71802 (über Vorlesung FMT).

Erstablegung: WS 2011/2012, 1. Wdh.: SS 2012, 2. Wdh.: keine Wiederholung
1. Prüfer: Tino Hausotte,2. Prüfer: Teresa Werner

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof