UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Rechnerkommunikation (RK)5 ECTS
(englische Bezeichnung: Computer Communication)
(Prüfungsordnungsmodul: Rechnerkommunikation)

Modulverantwortliche/r: Reinhard German
Lehrende: Reinhard German


Start semester: SS 2015Duration: 1 semesterCycle: jährlich (SS)
Präsenzzeit: 60 Std.Eigenstudium: 90 Std.Language: Deutsch

Lectures:


Inhalt:

Die Vorlesung vermittelt die Grundlagen der Rechnerkommunikation und durchläuft die Schichten des Internets:

  • Anwendungsschicht

  • Transportschicht

  • Netzwerkschicht

  • Verbindungsschicht

  • Physikalische Schicht

Anschließend wird Sicherheit als übergreifender Aspekt behandelt. Die Übung beinhaltet praktische und theoretische Aufgaben zum Verständnis der einzelnen Schichten.

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden erwerben

  • Kenntnisse über zentrale Mechanismen, Protokolle und Architekturen der Rechnerkommunikation (Topologie, Schicht, Adressierung, Wegsuche, Weiterleitung, Flußkontrolle, Überlastkontrolle, Fehlersicherung, Medienzugriff, Bitübertragung) am Beispiel des Internets und mit Ausblicken auf andere Netztechnologien

  • Kenntnisse über Sicherheit, Leistung und Zuverlässigkeit bei der Rechnerkommunikation

  • praktische Erfahrung in der Benutzung und Programmierung von Rechnernetzen

Literatur:

Lehrbuch: Kurose, Ross, “Computer Networking: A Top-Down Approach Featuring the Internet”, 4th Ed., Addison Wesley, 2007


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science)
    (Po-Vers. 2010 | Kernbereich (Fachkompetenz) | Informatik | Rechnerkommunikation)
Dieses Modul ist daneben auch in den Studienfächern "Computational Engineering (Rechnergestütztes Ingenieurwesen) (Bachelor of Science)", "Informatik (1. Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien)", "Informatik (Bachelor of Arts (2 Fächer))", "Informatik (Bachelor of Science)", "Informations- und Kommunikationstechnik (Bachelor of Science)", "Mathematik (Bachelor of Science)" verwendbar. Details

Studien-/Prüfungsleistungen:

Rechnerkommunikation (Vorlesung mir Übungen) (Prüfungsnummer: 31501)
Prüfungsleistung, Klausur, Dauer (in Minuten): 90, benotet
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %

Erstablegung: SS 2015, 1. Wdh.: WS 2015/2016
1. Prüfer: Reinhard German
Termin: 28.09.2015, 08:00 Uhr, Ort: Mensa-Süd
Termin: 24.03.2016, 08:00 Uhr, Ort: H 9 TechF
Termin: 30.09.2016, 10:30 Uhr, Ort: Tentoria
Termin: 06.04.2017, 12:00 Uhr, Ort: H 9 TechF

Hausaufgaben zu Rechnerkommunikation (Prüfungsnummer: 31502)
Studienleistung, Übungsleistung, unbenotet

Erstablegung: SS 2015, 1. Wdh.: WS 2015/2016
1. Prüfer: Reinhard German

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof