UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Hauptseminar Elektrische Maschinen (EAM-HS-Maschinen)

Lecturers
Prof. Dr.-Ing. Ingo Hahn, Dominik Thyroff, M. Sc., Dipl.-Ing. Johannes Graus, Dipl.-Technomath. Veronika Kräck, Dipl.-Ing. Andreas Lindner, Dipl.-Ing. Stefan Meier

Details
Hauptseminar
2 cred.h, certificate, ECTS studies, ECTS credits: 2,5
nur Fachstudium, Sprache Deutsch
Time and place: n.V.
Preliminary meeting: 13.10.2014, 17:00 - 18:00 Uhr, room A 2.28

Fields of study
WPF ET-BA ab 5 (ECTS-Credits: 2,5)
WPF ME-BA-SEM ab 5 (ECTS-Credits: 2,5)
WPF EEI-BA-EuA 5-6 (ECTS-Credits: 2,5)
WPF EEI-MA-EuA 1-4 (ECTS-Credits: 2,5)
WPF EEI-BA-AUT 5-6 (ECTS-Credits: 2,5)
WPF EEI-MA-AUT 1-4 (ECTS-Credits: 2,5)
WPF EEI-BA-LE 5-6 (ECTS-Credits: 2,5)
WPF EEI-MA-LE 1-4 (ECTS-Credits: 2,5)
WPF EEI-BA-EDU ab 5 (ECTS-Credits: 2,5)

Prerequisites / Organisational information
Anmeldung nur über StudOn:
http://www.studon.uni-erlangen.de/crs332559_join.html
Probevorträge nach Vereinbarung (keine Anwesenheitspflicht, freiwilliger Übungstermin)
Seminarvorträge: 15.01.2015 / 16.01.2015, ab 9 Uhr, Raum A 2.28
(Anwesenheitspflicht an allen Vortragstagen)
Ansprechpartner: Dominik Thyroff, M. Sc.

Contents
Ablauf des Hauptseminars Elektrischer Maschinen

Jeder Seminarteilnehmer erhält ein Thema aus dem Gebiet der Antriebstechnik, das er selbstständig für den Seminarvortrag ausarbeiten soll. Er wird dabei von einem wissenschaftlichen Mitarbeiter des Lehrstuhls unterstützt. Zu Beginn des Seminars hat jeder der Teilnehmer die Möglichkeit über dieses einen fünfminütigen Probevortrag zu halten. Dabei können der Vortragende und die anderen Teilnehmer den Vortrag beurteilen und Verbesserungen im Vortragsstil beim eigentlichen Seminarvortrag vornehmen. Zum Seminarthema ist ferner ein 3-seitiges Handout und eine 10-seitige Ausarbeitung (Text) zu erstellen. Für den Seminarvortrag ist eine Dauer von 30 Minuten vorgesehen. Zielgruppe des Vortrags sollen die studentischen Teilnehmer des Seminars sein. Nach Abschluß jedes Vortrags ist eine ca. fünfminütige Diskussion vorgesehen, in der vor allem die studentischen Seminarteilnehmer noch offene Fragen zu dem Vortragsthema stellen sollen. Nach Abschluß des Seminars werden die Beurteilungen der Vorträge vom Betreuer mit jedem Teilnehmer besprochen.

Zur Zeit werden die folgenden Themen angeboten:

Finite-Elemente-Methode zur Berechnung elektrischer Maschinen
Betreuer: Dipl.-Technomath. Veronika Kräck

Finite-Differenzen-Methode zur Berechnung elektrischer Maschinen
Betreuer: Dipl.-Technomath. Veronika Kräck

Grundlagen und Auswirkungen von elektromagnetischen Störungen auf die Motorseite eines Antriebssystems
Betreuer: Dipl.-Ing. Stefan Meier

Grundlagen und Auswirkungen von elektromagnetischen Störungen auf die Umrichterseite eines Antriebssystems
Betreuer: Dipl.-Ing. Stefan Meier

Variable Flux Machines
Betreuer: Dipl.-Ing. Johannes Graus

Elektrische Maschinen mit Strangzahl ungleich drei
Betreuer: Dipl.-Ing. Johannes Graus

Spieltheorie zur Optimierung elektrischer Maschinen
Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Ingo Hahn

Micro-Electro-Mechanical-Systems: Grundlagen und Anwendungen
Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Ingo Hahn

Erwärmung von Rotoren in permanenterregten Synchronmaschinen
Betreuer: Dipl.-Ing. Andreas Lindner

Kühlkonzepte von elektrischen Maschinen
Betreuer: Dipl.-Ing. Andreas Lindner

Multikriterielle Optimierungsverfahren
Betreuer: Dominik Thyroff, M. Sc.

"Written-Pole" Machine
Betreuer: Dominik Thyroff, M. Sc.

ECTS information:
Credits: 2,5

Additional information
Expected participants: 15
Registration is required for this lecture.
Die Registration via: StudOn

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester WS 2014/2015:
Hauptseminar Elektrische Maschinen (EAM-Sem-Maschinen)

Department: Chair of Electrical Drives and Machines (Prof. Dr. Piepenbreier)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof