UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 

  Radarsysteme (RAS)

Dozent/in
Prof. Dr.-Ing. Martin Vossiek

Angaben
Vorlesung
3 SWS, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 5
nur Fachstudium, Sprache Deutsch
Zeit und Ort: Do 14:15 - 15:45, HF-Technik: SR 5.14

Studienfächer / Studienrichtungen
WF EEI-DH ab 5
WPF EEI-MA-AET 1-4
WF EEI-BA 5-6
WF EEI-MA 1-4
WPF EEI-BA-AET 5-6
WF IuK-DH ab 5
WPF ME-BA-MG13 3-6
WPF ME-MA-MG13 1-3

Voraussetzungen / Organisatorisches
Die Vorlesung wird von Prof. Dr.-Ing. L.-P. Schmidt sowie von einem Experten auf dem Gebiet hochauflösender Radarsysteme gehalten. Der Lehrbeauftragte ist Direktor des DLR-Instituts für HF-Technik und Radarsysteme i.R. und Ehrendoktor der Technischen Fakultät der Uni Erlangen.
Weitere Angaben zu Vorbereitung und Durchführung einschließlich Programm, Lernziel und Downloads von Manuskripten sowie Präsentationen unter http://www.keydel.com .

Inhalt
Aktueller Aushang
Inhalt:
  • Synthetische Apertur Radar (SAR) Verfahren und Systeme (Übersicht)

  • SAR-Interferometrie

  • SAR-Polarimetrie

  • Polarimetrische Interferometrie

  • SAR Tomographie

  • Bi- und multistatische Systeme

  • Aktuelle SAR-Systeme auf Flugzeugen und Satelliten

  • Kalibrierung von SAR-Systemen

  • Künftige Entwicklungen

  • Radar-Parameter-Optimierung für spezielle Anwendungen

ECTS-Informationen:
Title:
High Resolution Radar Systems

Credits: 5

Contents
Contents: Synthetic Aperture Radar (SAR)
• SAR Processing and Systems (Overview)
• SAR Interferometry
• SAR Polarimetry
• Polarimetric Interferometry
• SAR Tomography
• Bistatic und Multistatic Systems
• Actual Airborne and Satellite SAR Systems
• Calibration of SAR Systems
• Future Developments
• Radar Parameter Optimization for Special Applications

Zusätzliche Informationen
Schlagwörter: Radar, Antennen, Weltraum, Satellit, Flugzeug
Erwartete Teilnehmerzahl: 12
www: http://www.lhft.eei.uni-erlangen.de

Zugeordnete Lehrveranstaltungen
UE: Radarsysteme Übung
Dozent/in: Dipl.-Ing. Julian Adametz
Zeit und Ort: Fr 10:15 - 11:45, HF-Technik: SR 5.14, HF-Technik 6.30
www: http://www.lhft.eei.uni-erlangen.de

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester WS 2011/2012:
Radarsysteme (RAS)

Institution: Lehrstuhl für Hochfrequenztechnik
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof