UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Membranverfahren/Membrane Separation Technologies (WPF CBI MA 1-3)5 ECTS
(englische Bezeichnung: Membrane Separation Technologies)
(Prüfungsordnungsmodul: Membranverfahren)

Modulverantwortliche/r: Axel König
Lehrende: Axel König, Matthias Kick


Start semester: SS 2013Duration: 1 semester
Präsenzzeit: 45 Std.Eigenstudium: 105 Std.Language: Deutsch

Lectures:


Inhalt:

In der einsemestrigen Lehrveranstaltung werden typische Membrantrennverfahren, wie z. B. Umkehrosmose, Nanofiltration, Mikrofiltration, Dialyse, Pervaporation, Gas-Trennung und Elektrodialyse behandelt sowie neuere Entwicklungen, wie z. B. membrangestützte Flüssig-Flüssig-Extraktion und transmembrane Destillation vorgestellt. Die Membranverfahren werden ausgehend von ihren physikalisch-chemischen Grundlagen bis hin zur Auslegung technischer Prozesslösungen besprochen sowie technisch bereits realisierte Verfahren analysiert.

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden:

  • verfügen über vertieftes Wissen über verschiedene Membrantrennverfahren und können ihre Funktionsweise nachvollziehen

  • können geeignete Verfahrenskonzepte bewerten

  • sind fähig, optimierte Prozessparameter für verschiedene Apparate und Stoffsysteme abzuleiten und eine Bewertung hinsichtlich der Wirtschaftlichkeit vorzunehmen

  • sind zur analytischen Problemlösung befähigt

Bemerkung:

Lehrstuhl für Thermische Verfahrenstechnik

Organisatorisches:

Grundlagen der thermischen Trennverfahren


Weitere Informationen:

Keywords: Membran, Trennverfahren, Umkehrosmose, Pervaporation, Nanofiltration, Dialyse, Elektrodialyse, Kontaktoren, Extraktion, Destillation, Reaktoren; Membrane, reverse osmosis, nano filtration, micro filtration, dialysis, pervaporation, gas separation
www: http://www.tvt.cbi.uni-erlangen.de/

Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Chemie- und Bioingenieurwesen (Master of Science)
    (Po-Vers. 2008 | 1.-3. Wahlpflichtmodul (ohne Praktikum) | 1.-3. Wahlpflichtmodul | Membranverfahren)
Dieses Modul ist daneben auch in den Studienfächern "Life Science Engineering (Master of Science)" verwendbar. Details

Studien-/Prüfungsleistungen:

Mündliche Prüfung Membranverfahren_ (Prüfungsnummer: 50811)
Prüfungsleistung, mündliche Prüfung, Dauer (in Minuten): 30, benotet
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %

Erstablegung: SS 2013, 1. Wdh.: WS 2013/2014, 2. Wdh.: keine Wiederholung
1. Prüfer: Axel König

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof