UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 

"Games with Cellular Automata" auf parallelen Rechnerarchitekturen (PParRA)10 ECTS
(Prüfungsordnungsmodul: Praktikum Informatik)

Modulverantwortliche/r: N.N.
Lehrende: Michael Schmidt, Marc Reichenbach


Start semester: WS 2012/2013Duration: 1 semester
Präsenzzeit: 110 Std.Eigenstudium: 140 Std.Language: Deutsch

Lectures:

    • "Games with Cellular Automata" auf parallelen Rechnerarchitekturen
      (Praktikum, 8 SWS, Michael Schmidt et al., Raum 2.153, Termine nach Vereinbarung)

Inhalt:

Groß-skalierte parallele Architekturen

  • Einsatz von Cluster-Rechnern und Multi-Clustern

  • Einsatz von homogenen und heterogenen Prozessorarchitekturen

Klein-skalierte parallele Architekturen

  • Realisierung fein-granularer Prozessorarchitekturen für einfache intelligente optische Sensoren mit rekonfigurierbarer Hardware

  • ASIC Design-Flow für fein-granulare Prozessorarchitekturen

Ermittlung von Speed-up Werten für parallele Architekturen durch Messung


Weitere Informationen:

www: http://www3.informatik.uni-erlangen.de/Lehre/PParRA/WS2012/index.html

Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Berufspädagogik Technik (Master of Education)
    (Po-Vers. 2010 | Studienrichtung Elektro- und Informationstechnik (Masterprüfungen) | Unterrichtsfach (Zweitfach) inkl. Fachdidaktik | Informatik | Praktikum Informatik)
  2. Berufspädagogik Technik (Master of Education)
    (Po-Vers. 2010 | Studienrichtung Metalltechnik (Masterprüfungen) | Unterrichtsfach (Zweitfach) inkl. Fachdidaktik | Informatik | Praktikum Informatik)
Dieses Modul ist daneben auch in den Studienfächern "079#72#H", "Informatik (1. Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien)", "Informatik (1. Staatsprüfung für das Lehramt an Realschulen)", "Informatik (Bachelor of Science)" verwendbar.

Studien-/Prüfungsleistungen:

"Games with Cellular Automata" auf parallelen Rechnerarchitekturen (Praktikum) (Prüfungsnummer: 716355)
Prüfungsleistung, mehrteilige Prüfung, benotet
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %
weitere Erläuterungen:
Teilnahme an den Praktikumseinhaiten (verpflichtend) + erfolgreiche Bearbeitung der Praktikumsaufgaben (verpflichtend)

Erstablegung: WS 2012/2013, 1. Wdh.: SS 2013, 2. Wdh.: keine Wiederholung
1. Prüfer: Dietmar Fey

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof