UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Technische Akustik/Akustische Sensoren (TeAk/AkSen)5 ECTS
(Prüfungsordnungsmodul: Technische Akustik)

Modulverantwortliche/r: Reinhard Lerch
Lehrende: Reinhard Lerch


Start semester: SS 2013Duration: 1 semester
Präsenzzeit: 60 Std.Eigenstudium: 90 Std.Language: Deutsch

Lectures:


Inhalt:

  • Grundlagen
  • Elektromechanische Analogien

  • Geometrische Akustik

  • Schallfelder in Gasen und Flüssigkeiten

  • Schallfelder in festen Medien

  • Schallerzeugung durch Strömung

  • Schalldämpfung und Schalldämmung

  • Schallsensoren

  • Schallsender

  • Raumakustik

  • Akustische Messtechnik

  • Physiologische und psychologische Akustik

Lernziele:
Die Studierenden sollen zunächst die physikalischen Grundlagen der Technischen Akustik kennenlernen. Dazu zählen die Erzeugung von akustischen Wellen bei Hör- und Ultraschallfrequenzen sowie deren Ausbreitung in gasförmigen, flüssigen und festen Medien. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf dem Gebiet der elektroakustischen Wandler, die als Sensoren und Aktoren eingesetzt werden. Dabei sollen Kenntnisse über die Prinzipien sowie spezielle praktische Anwendungen von akustischen Sensoren bei der Messung nicht-elektrischer Größen vermittelt werden, wie z.B. die akustische Echoortung zur Ultraschallentfernungsmessung und Objekterkennung. Ein zweiter Schwerpunkt liegt im Bereich der medizintechnischen Anwendungen, wie der diagnostischen Ultraschall-Bildgebung oder der therapeutischen Nierenstein-Zertrümmerung mit Hilfe akustischer Stoßwellen.

Literatur:

Lerch, Reinhard: Technische Akustik/Akustische Sensoren (Vorlesungsskript), Lehrstuhl für Sensorik
Lerch, R.; Sessler, G.; Wolf, D.: Technische Akustik, 2009, Springer-Verlag.

Organisatorisches:

Grundstudium


Weitere Informationen:

Keywords: Erzeugung von Schall; Schallfeld und Schallabstrahlung; Computational Acoustics; Wandlungsprinzipien für elektroakustische Wandler; Akustische Meßtechnik (incl. physiologische und psychologische Akustik); akustische Sensoren in der Automatisierungstechni

Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Berufspädagogik Technik (Master of Education)
    (Po-Vers. 2010 | Masterprüfung | Wahlpflichtmodule | Technische Akustik)
Dieses Modul ist daneben auch in den Studienfächern "Computational Engineering (Rechnergestütztes Ingenieurwesen) (Master of Science)", "Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (Bachelor of Science)", "Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (Master of Science)", "Mechatronik (Bachelor of Science)", "Mechatronik (Master of Science)", "Medizintechnik (Bachelor of Science)", "Medizintechnik (Master of Science)" verwendbar. Details

Studien-/Prüfungsleistungen:

Technische Akustik_ (Prüfungsnummer: 23601)
Prüfungsleistung, Klausur, Dauer (in Minuten): 90, benotet
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %

Erstablegung: SS 2013, 1. Wdh.: WS 2013/2014, 2. Wdh.: keine Wiederholung
1. Prüfer: Reinhard Lerch
Termin: 10.10.2013, 10:30 Uhr, Ort: K 1 TechF
Termin: 28.03.2014, 08:00 Uhr, Ort: H 10 TechF
Termin: 01.10.2014, 12:00 Uhr, Ort: H 9 TechF
Termin: 09.04.2015, 08:00 Uhr, Ort: SR 02.028

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof