UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Mikrowellenschaltungstechnik (MWS)

Lecturers
Dr.-Ing. Christian Carlowitz, Akad. Rat, Prof. Dr.-Ing. Martin Vossiek

Details
Vorlesung
2 cred.h, ECTS studies, ECTS credits: 5
nur Fachstudium, Sprache Deutsch, Nachfolgeveranstaltung für "Integrierte Mikrowellenschaltungstechnik 1" (als Vertiefungsmodul AET) und IMS2 (inhaltlich).
Time and place: Tue 14:15 - 15:45, room tbd; comments on time and place: Achtung, Raumänderung: CAD-Labor 0.055, Wetterkreuz 15, Erlangen (Tennenlohe)

Fields of study
WPF EEI-MA-AET ab 1
WPF EEI-BA-AET ab 5
WF EEI-MA ab 1
WF EEI-BA ab 5

Prerequisites / Organisational information
Aushang zum WS18/19
Nachfolgeveranstaltung für IMS1 und IMS 2
Die Vorlesung sowie die Übungen (am PC) findet im CAD-Labor am LHFT, Raum 0.055, Wetterkreuz 15, Erlangen (Tennenlohe) statt.
Bitte Ankündigungen zu Semesterbeginn und am ersten Termin beachten!
Empfohlene Voraussetzungen:
  • Hochfrequenztechnik

  • HF-Schaltungen und Systeme

Contents
Die Mikrowellenschaltungstechnik ist ein essentieller Bestandteil vieler Sensor-, Kommunikations- und informationsverarbeitender Systeme geworden. Ihre Bedeutung wächst weiter mit der steigenden Vernetzung und Automatisierung in den Bereichen Verkehr, Energie und Industrie. Die Vorlesung behandelt das Design, die Analyse und die Realisierung von hochfrequenten elektronischen Schaltungen von der Komponente bis zum kompletten System. Ausgehend von der Planung und Auslegung von Mikrowellenschaltungen basierend auf Anforderungen aus der Anwendung wird der komplette Weg über das Design, die Fertigung sowie die messtechnische Charakterisierung abgedeckt.
Dabei werden fundierte Kenntnisse über die Eigenschaften planarer Leitungen und Schaltungen sowie über die Methoden zu deren Berechnung und Modellierung mit modernen computergestützten Simulationstools wie ADS vermittelt. Im Rahmen der Vorlesung werden typische Grundschaltungen wie z.B. Anpassschaltungen, Koppler, Mischer, Verstärker, wie sie heutzutage fast in allen Kommunikationsmodulen und Mikrowellensensorsystemen vorkommen, behandelt. Die fundierte theoretische Betrachtung dieser Grundschaltungen und der zugehörigen Entwurfstechniken sowie der Integration in größere Systeme wird ergänzt durch viele praktische Designübungen am PC und durch experimentelle Aufbauten und Versuche im Labor.
  • Planare Mikrowellenleiter

  • Computergestützte Simulation von Mikrowellenschaltungen

  • Passive Schaltungstechniken basierend auf Leitungen (Anpassschaltungen, Filter, Hybride)

  • Aktive Grundschaltungen (Mischer, Verstärker, Oszillatoren)

  • Systemarchitekturen (Sender-Empfänger-Trennung, Frequenzumsetzung, Vervielfachung, PLLs)

  • Konzeption von Schaltungen unter Einfluss von Nichtidealitäten (Rauschen, Nichtlinearität, Übersprechen, Stabilität).

Übung: Planung, Entwurf und Test eines Radartransceivers in Mikrostreifenleitungstechnik

Recommended literature
Pozar, D. M.: Microwave Engineering. 4. Auflage. Wiley, 2011.
Bächtold, W.: Mikrowellenelektronik. Vieweg, Braunschweig, 2002.
Besser, L., Gilmore, R.: Practical RF Circuit Design for Modern Wireless Systems. Vol. I, Vol. II. Norwood, Artech House, 2003.

ECTS information:
Title:
Microwave Circuit Technology

Credits: 5

Prerequisites
Microwave Engineering I and II

Additional information
Keywords: Mikrowellen, integrierte Schaltung, Wellenleiter, Hochfrequenz
Expected participants: 15, Maximale Teilnehmerzahl: 15
www: http://www.lhft.e-technik.uni-erlangen.de/

Assigned lectures
UE: Mikrowellenschaltungstechnik Übung
Lecturer: Andreas Hofmann, M. Sc.
Time and place: Tue 16:15 - 17:45, room tbd; comments on time and place: Achtung, Raumänderung: CAD-Labor 0.055, Wetterkreuz 15, Erlangen (Tennenlohe)

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester WS 2018/2019:
Mikrowellenschaltungstechnik (MWS)

Department: Institute of Microwaves and Photonics (LHFT)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof