UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 

Estudios latinoamericanos (AM6c)10 ECTS
(englische Bezeichnung: Latin American Studies)
(Prüfungsordnungsmodul: Wahlpflichtmodul 6c: Estudios latinoamericanos)

Modulverantwortliche/r: Andrea Pagni
Lehrende: Stefanie Schäfer, Christina Stolte, Andrea Pagni, Gian Luca Gardini


Start semester: SS 2018Duration: 1 semesterCycle: jährlich (WS)
Präsenzzeit: 60 Std.Eigenstudium: 240 Std.Language: Spanisch

Lectures:

  • HS
    • Entre las Américas: Viajes, exilios y migraciones en la narrativa latinoamericana actual
      (Hauptseminar, 2 SWS, Andrea Pagni, Mon, 10:15 - 11:45, C 702; *Comienzo: 16.04.2018*)
    • The BRICS
      (Seminar, 2 SWS, Christina Stolte, Tue, 9:45 - 11:15, FG 3.023 (15 Plätze))
    • Políticas y economías de América Latina
      (Seminar, 2 SWS, Gian Luca Gardini, Thu, 8:00 - 9:30, FG 0.016 (44 Plätze), (außer Thu 14.6.2018, Thu 21.6.2018); single appointment on 28.6.2018, 14:00 - 17:00, FG 2.024 (48 Plätze); starting 19.4.2018)
  • HS/Ü/V

    (unbenotete Studienleistung)

    • Entre las Américas: Historia, política, cultura
      (Übung, 2 SWS, Andrea Pagni, Mon, 14:15 - 15:45, C 702; *Comienzo: 16.04.2018*)
    • The International Relations of Latin America
      (Vorlesung, 2 SWS, Gian Luca Gardini, Wed, 13:15 - 14:45, FG 0.016 (44 Plätze), (außer Wed 23.5.2018, Wed 30.5.2018); single appointment on 12.5.2018, single appointment on 30.6.2018, 9:45 - 13:00, FG 0.016 (44 Plätze); starting 18.4.2018)
    • VL 19th Century American Literature and Culture
      (Vorlesung, 2 SWS, Stefanie Schäfer, Tue, 10:00 - 12:00, KH 1.020)

Inhalt:

Vertiefung der Kenntnisse in ausgewählten Bereichen der Kultur, Literatur, Geschichte, Gesellschaft, Politik und/oder Wirtschaft Lateinamerikas und/oder einzelner spezifischer Länder der Region.

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden

  • wenden theoretische und methodologische Paradigmen der jeweiligen Fachdisziplinen bei der Analyse spezifischer Objekte an;

  • bilden eigenständig vergleichende und interdisziplinäre Kompetenzen aus;

  • entwickeln die Fähigkeit zu selbstständiger wissenschaftlicher Forschung auf M.A.-Niveau.

Literatur:

Wird zum jeweiligen Semester bekannt gegeben.


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. The Americas/Las Américas (Master of Arts)
    (Po-Vers. 2016w | PhilFak | The Americas/Las Américas (Master of Arts) | Masterprüfung | Wahlpflichtmodul 6 | Wahlpflichtmodul 6c: Estudios latinoamericanos)

Studien-/Prüfungsleistungen:

Hausarbeit zu Wahlpflichtmodul Estudios latinoamericanos (Prüfungsnummer: 46751)
Untertitel: Estudios latinoamericanos
Prüfungsleistung, Hausarbeit, benotet, 10 ECTS
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %
weitere Erläuterungen:
Hausarbeit (20 S. / 40.000 Z.)

Erstablegung: SS 2018, 1. Wdh.: SS 2018
1. Prüfer: Andrea Pagni
Termin: 30.09.2018
Termin: 31.03.2019
Termin: 31.03.2019

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof