UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 

  Siena: Stadt-Bild. Kommunale Repräsentation und der "andere Weg in die Renaissance"

Dozent/in
Prof. Dr. Heidrun Stein-Kecks

Angaben
Oberseminar
2 SWS, benoteter Schein, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 6
nur Fachstudium, geeignet als Schlüsselqualifikation, Master, Sprache Deutsch, Fortgeschrittene BA-Studierende können nach Rücksprache ggf. freie Plätze belegen.
Zeit und Ort: Fr 12:00 - 14:00, KH 1.013; Bemerkung zu Zeit und Ort: 1. Termin im Kollegienhaus: 19.10.2012. Das Seminar findet hauptsächlich vor Originalen in Siena statt, vorraussichtlich 18.-24.2.2013. Für Januar 2013 sind vier Sitzungen im Kollegienhaus vorgesehen. Die genauen Termine werden in der ersten Sitzung bekanntgegben.

Voraussetzungen / Organisatorisches
Modulzuordnung:
  • Kernmodul 1 (Prüfungsnr. 69002/69012)

  • Kernmodul 2 (Prüfungsnr. 69402/69412)

  • Kernmodul 3 (Prüfungsnr. 69801)

Die Veranstaltung kann im Masterstudiengang entweder als Oberseminar im Kernmodul 1 oder 2 Anrechnung finden (6 ECTS), oder als Exkursionsmodul (Prüfungsnr. 69801) verbucht werden (10 ECTS).

ECTS-Informationen:
Credits: 6

Zusätzliche Informationen
Maximale Teilnehmerzahl: 20

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester WS 2012/2013:
Kunstgeschichte

Institution: Lehrstuhl für Kunstgeschichte (Prof. Dr. Möseneder)
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof