UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Religion und Politik (Religion und Politik)

Lecturer
Dr. Vadim Zhdanov

Details
Seminar
2 cred.h, Sprache Deutsch
Time and place: single appointment on 18.4.2013 18:15 - 19:45, Jordanweg 2; block seminar 15.6.2013 9:00 - 15.6.2013 16:00 , Jordanweg 2; block seminar 29.6.2013-29.6.2013 Sat 9:00 - 16:00, Jordanweg 2; block seminar 13.7.2013 9:00 - 13.7.2013 16:00 , Jordanweg 2
Preliminary meeting: 18.4.2013, 18:15 - 19:45 Uhr, room Jordanweg 2

Prerequisites / Organisational information
Das Seminar wird als Blockseminar in drei Blöcken jeweils an einem Samstag (13.6, 29,.6.) von 9 - 16 Uhr abgehalten.Vorbesprechung und Verteilen der Referatsthemen findet am 18.4. um 18:15 statt.

Contents
Mit dem Schlagwort von der „Rückkehr der Götter“ (Graf) wird seit geraumer Zeit das Phänomen einer zunehmend entprivatisierten Religiosität und damit einhergehend einer zunehmenden Wirkmächtigkeit institutionalisierter Glaubenssätze in den westlichen Gesellschaften thematisiert.
In dem Maße, wie Religion offenkundig wieder zu einer öffentlichen Angelegenheit wird, richtet sich die Aufmerksamkeit der akademischen Öffentlichkeit verstärkt auf das Verhältnis von Religion und Politik.
Das Seminar „Religion und Politik“ möchte einen weiteren Blick auf das Verhältnis von Religion und Politik in westlichen Gesellschaften richten. In einem ersten Teil soll mittels ausgewählter theoretischer Ansätze eine Begriffsklärung den Zugang zum Thema erleichtern. Im zweiten Teil wird mit Blick auf verschiedene theoretische Ansätze und im engen Bezug zu ausgewählten Theoretikern sowohl in allgemeiner als auch in spezieller Weise nach dem Spannungsverhältnis von Religion und Politik gefragt. Anschließend soll in einem dritten Teil nach dem Ort der Religion in modernen Gesellschaften gefragt werden. Dabei sollen am Beispiel die Begriffe/Konzepte der Politischen Religion, Politischen Theologie, Totalitarismus und Fundamentalismus erarbeitet werden. Eine Betrachtung des Konzepts der „Zivilreligion“ rundet das Seminar ab.

Additional information
Expected participants: 8, Maximale Teilnehmerzahl: 16

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester SS 2013:
Religionswissenschaft

Department: Chair of Religious Studies and Theology of Christian Mission
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof