UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Religion und Medien aus der Beobachtungsperspektive der soziologischen Kommunikationstheorien

Lecturer
Dr. Irena Zeltner Pavlovic

Details
Seminar
, ECTS studies, ECTS credits: 3, Modul: Religion und Medien I
Time and place: Mon 11:15 - 13:00, TSG R. 1.024
starting 18.4.2016

Contents
Aktuell wird die Christliche Publizistik (CP) als angewandte Sozial- und Kulturwissenschaft definiert. Damit ist neben dem traditionellen Referenzrahmen der CP: Theologie und Kommunikations- bzw. Medienwissenschaft, eine erkenntnistheoretische Horizonterweiterung, vor allem durch die soziologischen Ansätze zu verzeichnen. In Rahmen dieses Seminars wird ein Überblick über die zentralen soziologischen Theorien zum Themenfeld Medien und Kommunikation angeboten werden (u.a. Ansätze aus dem Symbolischen Interaktionismus, Konstruktivismus, Systemtheorie und Poststrukturalismus). Das Ziel dabei ist es, die Potentiale und eventuelle Grenzen der diversen Theorien für die wissenschaftliche Beobachtung der religiös geprägten medialen Kommunikation aus der Perspektive der empirischen Sozialforschung zu reflektieren.

ECTS information:
Credits: 3

Additional information
Registration is required for this lecture.
Die Registration via: StudOn

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester SS 2016:
Christliche Publizistik, Modul A (M 5)

Department: Professurship for Christian Journalism (Prof. Haberer)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof