UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Interreligiöse Wahrnehmungen zur Filmästhetik

Lecturers
Prof. Johanna Haberer, Prof. Dr. Julia Helmke

Details
Seminar
, ECTS studies, ECTS credits: 5
Time and place: every 2. week Tue 14:00 - 17:00, TSG R. 1.024
from 26.4.2016 to 7.6.2016

Prerequisites / Organisational information
Modul Religion und Medien I Leistung Referat und wissenschaftlicher Essay 15 Seiten (4ECTS)
Religion und Medien II Referat, wissenschaftlicher Essay ( 15 Seiten) plus Exkursion 5 ECTS

Contents
Das Seminar führt ein in die Beschreibung und Beurteilung von Filmen aus theologischer Sicht in interreligiöser Perspektive. Das Seminar wird – anhand von aktuellen Film- und Fernsehproduktionen - die wissenschaftliche Literatur zum Thema Religion und Film sichten, sowie religionswissenschaftliche Analysen zur Kenntnis nehmen und zusammenführen mit den methodischen Ansätzen der Filmanalyse. Es ist das Ziel interreligiös vermittelbare Qualitätskriterien zu finden für einen produktiven interkulturellen Diskurs. Die Auslandsexkursion führt nach Uppsala zur Generalversammlung von INTERFILM.
INTERFILM ist das internationale und ökumenische Netzwerk für den Dialog zwischen Kirche und Film. Es fördert das Verständnis der ästhetischen, spirituellen und sozialen Bedeutung des Kinos in der Kirche und engagiert sich für die Wahrnehmung von Kirche, Theologie und Religion in der Filmkultur. Diese Organisation ist auf der Suche nach interreligiösen Formen des filmästhetischen Diskurses. Die Teilnehmer des Seminars werden zu diesem Erkenntnisprozess wissenschaftlich beitragen.

ECTS information:
Credits: 5

Additional information
Registration is required for this lecture.
Die Registration via: StudOn

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester SS 2016:
Christliche Publizistik, Modul B (M 5)

Department: Professurship for Christian Journalism (Prof. Haberer)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof