UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  MS Personale Identität (BM IIA, Textseminar theoretisch, 54102; BM IIB, Textseminar theoretisch, 54202)

Lecturer
Prof. Dr. Barbara Vetter

Details
Mittelseminar
2 cred.h, certificate, ECTS studies, ECTS credits: 6
Bachelor
Time and place: Wed 16:15 - 17:45, PSG A 402

Contents
Was die Identität einer Person über die Zeit hinweg ausmacht und ob man überhaupt von einer solchen Identität sprechen kann, gehört zu den zentralen Fragestellungen der Philosophie. Bin ich heute noch die selbe Person wie vor zehn Jahren, und wenn ja: warum? Ist das Überleben meiner Person an das Überleben meines Körpers gebunden? Was passiert, wenn meine Erinnerungen in einen anderen Körper “übertragen” werden? Ist die Identität der Person überhaupt eindeutig zu bestimmen oder wäre es nicht vielmehr eher geboten, gänzlich neue Kriterien für das Sprechen über Personen zu entwickeln? Diesen Fragen wollen wir im Seminar anhand der wesentlichen Schlüsseltexte der philosophischen Debatte ausgehend von John Locke bis hin zum radikalen Ansatz Derek Parfits nachgehen. Die Seminartexte (größtenteils in deutscher Übersetzung) werden im Seminar zur Verfügung gestellt.

Recommended literature
Eine genaue Lektüreliste wird im Seminar ausgegeben. Die meisten besprochenen Texte stammen aber aus den folgenden Textsammlungen zum Thema:
(Auf Deutsch:)
  • Michael Quante, Personale Identität, Schöningh (UTB), 1999.

(Auf Englisch:)

  • John Perry (Hrsg.): Personal Identity, University of California Press 1975 (neue, erweiterte Ausgabe 2008).

  • Raymond Martin/ John Barresi (Hrsg.): Personal Identity. Blackwell, 2002.

ECTS information:
Credits: 6

Additional information

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester SS 2016:
Philosophie, Modul C (M 5)

Department: Chair of Philosophy (Prof. Dr. Vetter)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof