UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  M/SM LitKo HS: Das Lachen in der Literatur

Lecturer
Prof. Dr. Christine Lubkoll

Details
Hauptseminar

LAFV, Master, Sprache Deutsch, 50801
Time and place: Wed 10:15 - 11:45, 00.15 PSG; single appointment on 24.4.2013 8:30 - 9:45, B 301

Contents
„Lachfreudig dürfen die Wächter nicht sein. Denn wenn einer in kräftiges Lachen ausbricht, so geht das auf kräftigen Umsturz.“ (Platon. Der Staat). – Schon die Antike weiß um die subversive Kraft des Lachens; aber auch einschlägige neuzeitliche Lachtheorien thematisieren – unter unterschiedlichsten Gesichtspunkten – die widerständige Funktion des Gelächters. Das Seminar stellt die Frage, wie sich entsprechende theoretische Ansätze auf die Konstitution literarischer Texte beziehen lassen. In einem theoretischen Vorspann werden zunächst philosophische, ästhetische und psychoanalytische Modelle des Komischen, des Witzes und der Lachkultur untersucht (von den antiken Philosophen über Jean Paul, Schopenhauer, Bergson, Freud und Bachtin bis zu Helmuth Flessner und Joachim Ritter). Im Zentrum steht dann die Analyse literarischer Konzepte des Komischen in Texten etwa von Jean Paul, E.T.A. Hoffmann, Günter Eich, Franz Kafka und Thomas Bernhard (gemeinsame Planung in der ersten Sitzung).

Additional information
Expected participants: 40, Maximale Teilnehmerzahl: 40
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Monday, 4.3.2013 and lasts till Friday, 3.5.2013 über: mein Campus.

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester SS 2013:
Germanistik, Modul B

Department: Chair of Modern German Literature (Prof. Dr. Lubkoll-Klotz)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof