UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Literatur und Naturwissenschaft

Lecturer
Prof. Dr. Rudolf Freiburg

Details
Hauptseminar
2 cred.h, Sprache Deutsch
Time and place: Wed 10:15 - 11:45, C 301

Prerequisites / Organisational information
BA English and American Studies: Hauptmodul A (301) Literary Studies (Zulassungsvoraussetzung: Zwischenmodul II) - HA
Lehramt Englisch an Gymnasien (neu): Hauptmodul L-GYM Literature (Zulassungsvoraussetzung: Zwischenmodul L-GYM Literature), HA (80 %)
MA English Studies: Core Module Literature – Portfolioprüfung: HA und Thesenpapier (40511) bzw. Teilbereichsmodul Literature – HA (40501) und Thesenpapier (40502); Master Module II - Portfolioprüfung: HA und Thesenpapier (83601) bzw. Schwerpunktmodul II Literature- HA (40801) und Thesenpapier (40802)
MA Literaturstudien – intermedial und interkulturell: (Anglistik als Kernfach) Modul 4
Alte Studiengänge (Studienbeginn vor WS 07/08): Hauptstudium (Zulassungsvoraussetzung: Zwischenprüfung)

Contents
In dieser Veranstaltung soll versucht werden, die vielfältigen Relationen zwischen Naturwissenschaft (u.a. Physik, Biologie, Astronomie) und Literatur zu analysieren. Die ersten Stunden des Seminars sollen einer kurzen Auslotung der historischen Dimension dieses Themas gelten, um die Funktion von Naturwissenschaft, aber auch diejenige arkaner Gelehrsamkeit am Beispiel von "Lehrgedicht", "Essays", aber auch "Satire" vorzuführen. Der Schwerpunkt des Seminars liegt jedoch auf der Analyse naturwissenschaftlicher Thematik in der Literatur der Gegenwart. Am Beispiel von ausgesuchten Texten aus der englischen, amerikanischen und deutschen Literatur, soll gezeigt werden, in welcher Weise narrative Texte von den Erkenntnissen der Naturwissenschaft profitieren, wie sie diese narrativ repräsentieren, kommentieren und vielleicht auch kritisieren. Dabei soll auch dem vermeintlich polaren Verhältnis 'Geisteswissenschaften versus Naturwissenschaften' Rechnung getragen und versucht werden, für eine versöhnlichere Symbiose der Disziplinen zu werben.

Additional information

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester SS 2016:
Anglistik, Modul B (M 4)
Core Module Literature (Core Lit)
Master Module II: Literature (Master II: Lit)

Department: Chair of English Literature (Prof. Dr. Freiburg)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof