UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Ethnografie digitaler Anwendungen (EthnoDH)

Lecturer
Vincent Steinbach, M.A.

Details
Seminar
2 cred.h, ECTS studies, ECTS credits: 5
für Anfänger geeignet, nur Fachstudium, Gender und Diversity, geeignet als Schlüsselqualifikation, Sprache Deutsch
Time and place: Wed 8:00 - 10:00, 02.313; single appointment on 13.11.2019 8:00 - 10:00, 02.319 Konferenzraum

Prerequisites / Organisational information
Interesse an qualitativer Sozialforschung, Bereitschaft zur Arbeit auch außerhalb des Seminarkontexts, Teamarbeit

Contents
Im Seminar versuchen wir digitale Anwendungen verschiedener Art ethnografisch zu untersuchen. Die Studierenden können sich ihre Untersuchungsgegenstände – also ihre Anwendungen – weitgehend frei wählen. Die ethnografische Forschung der Studierenden sollen dabei mehr sein als bloße Anwendungsbeschreibungen. Durch die dauerhafte Forschung an den Anwendungen soll auch ein kritischer, soziologischer Blick auf die Anwendungen, die Inhalte, etc. entwickelt werden. Die Ziele des Seminares sind: a) Vermittlung und Erprobung qualitativer Methodenkenntnisse, b) kritische Betrachtung und Einordnung der Untersuchungsgegenstände in soziologischen Kontext und c) erste Schritte in der forschungsbezogenen Teamarbeit.

Recommended literature

ECTS information:
Credits: 5

Additional information
Keywords: Digital Humanities, Ethnographie
Expected participants: 20, Maximale Teilnehmerzahl: 30
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Monday, 9.9.2019, 9:00 and lasts till Thursday, 31.10.2019, 10:00 über: StudOn.

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester WS 2019/2020:
Freies Ergänzungsstudium I (Ergänzung I)
Freies Ergänzungsstudium II (Ergänzung II)
Schwerpunktmodul Digitale Kunstgeschichte I (SDKGI)
Schwerpunktmodul Digitale Kunstgeschichte II (SDKGII)
Wahlpflichtbereich (FPO 2018) (Wahl2018)
Wahlpflichtmodul Digitale Geistes- und Sozialwissenschaften in Theorie und Praxis (Wahlpflicht FPO 2016)

Department: Interdisziplinäres Zentrum Digitale Geistes- und Sozialwissenschaften
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof