UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  LitS-PS: Erzählerkommentar und Exkurs: Diskursive Elemente in Gottfrieds "Tristan"

Lecturer
Sabine Mehlhaff, M.A.

Details
Proseminar
2 cred.h, ECTS studies, ECTS credits: 3
für Anfänger geeignet, LAFV, LAFN, Magister, Bachelor, Sprache Deutsch
Time and place: Fri 8:00 - 10:00, B 202

Contents
Königliche Intrigen und eine große Liebe unter einem schlechten Stern" – spätestens seit Kevin Reynolds Filmadaption aus dem Jahre 2005 besteht kein Zweifel daran, dass der Tristanstoff auch 800 Jahre nach Gottfrieds Bearbeitung nichts von seiner Publikumswirksamkeit verloren hat. Doch der „Tristan“ des höfischen Epikers ist keineswegs bloß ein unglücklich Verliebter, der durch den versehentlichen Genuss eines Liebestrankes dazu verdammt ist, die Gemahlin seines Königs zu begehren. Seine außergewöhnliche Verkleidungs- und Verwandlungsgabe, mit deren Hilfe er als Spielmann, Drachentöter, höfischer Erzieher oder königlicher Berater auftritt, werden wir im Seminar gemeinsam entdecken. Allen Barrieren zum Trotz gelingt dem listigen Tristan oft genug der verbotene Sprung in Isoldes Bett – eine skandalöse Ehebruchsgeschichte oder ein neuartiges Liebeskonzept? Diese und weitere Fragen lassen wir uns vom Erzähler selbst beantworten, dessen rezeptionslenkende Kommentare und Exkurse uns die gesamte Narration hindurch führen und uns vom Liebesglück bis zum (vielleicht) bitteren Ende der Protagonisten begleiten.

Recommended literature
  • Gottfried von Straßburg: Tristan. Hrsg. von Karl Marold. Berlin/New York 2004 oder andere Auflage. ("Band 1: Text" ist obligatorisch, "Band 2: Übersetzung" dürfen Sie sich zulegen, wenn Sie wollen)
  • Mittelhochdeutsches Wörterbuch (z.B. Lexer)

ECTS information:
Credits: 3

Additional information
Expected participants: 30, Maximale Teilnehmerzahl: 30
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Monday, 21.3.2011, 0:00 and lasts till Friday, 13.5.2011, 24:00 über: mein Campus.

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester SS 2011:
LitS-PS: Erzählerkommentar und Exkurs: Diskursive Elemente in Gottfrieds "Tristan" (LitS)

Department: Chair of German and Germanic Philology (Prof. Dr. Köbele)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof