UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Theoretische Physik 2 für Studierende der Materialphysik: Quantentheorie (TP-MAT 2)7.5 ECTS
(englische Bezeichnung: Theoretical Physics 2 for Materials Physics: Quantum Theory)
(Prüfungsordnungsmodul: Theoretische Physik 2 für Studierende der Materialphysik: Quantentheorie)

Modulverantwortliche/r: Kai Phillip Schmidt, Dozenten der theoretischen Physik
Lehrende: Kai Phillip Schmidt


Start semester: WS 2018/2019Duration: 1 semesterCycle: jährlich (WS)
Präsenzzeit: 75 Std.Eigenstudium: 150 Std.Language: Deutsch

Lectures:


Inhalt:

  • Mathematische Grundlagen:

Hilbertraum, Lineare Operatoren, Spektren von Operatoren, Selbstadjungierte Operatoren

  • Grundlagen der Quantenmechanik:

Zustände, Observablen, Messwerte, Unschärferelation, Statistische Interpretation

  • Schrödinger-Gleichung:

Stationäre Lösungen, Freies Teilchen, Eindimensionale Potentiale

  • Harmonischer Oszillator:

Algebraische Methode, Erzeugungs- und Vernichtungsoperatoren, Berechnung des Spektrums und der Eigenfunktionen

  • Wasserstoffatom:

Eigenfunktionen der gebundenen Zustände. Spektrum des Wasserstoffatoms. Orbitale des Wasserstoffatoms

  • Drehimpuls und Spin:

Drehimpuls- und Spinoperatoren, Eigenfunktionen des Drehimpulses

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden

  • erläutern und erklären die theoretisch-physikalische Beschreibung der Quantenmechanik und reflektieren vorgestellte Theorien gemäß den detaillierten Themen im Inhaltsverzeichnis

  • strukturieren Probleme mathematisch und lösen sie eigenständig


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Ergänzende Modulstudien Physik (keine Abschlussprüfung angestrebt bzw. möglich): ab 1. Semester
    (Po-Vers. 2017w | NatFak | Ergänzende Modulstudien Physik (keine Abschlussprüfung angestrebt bzw. möglich) | Ergänzende Modulstudien Physik | Theoretische Physik 2 für Studierende der Materialphysik: Quantentheorie)
Dieses Modul ist daneben auch in den Studienfächern "Materialphysik (Bachelor of Science)", "Mathematik (Bachelor of Science)", "Physik (1. Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien)" verwendbar. Details

Studien-/Prüfungsleistungen:

Klausur zu Quantentheorie (Prüfungsnummer: 70311)
Prüfungsleistung, Klausur, Dauer (in Minuten): 120, benotet
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %
weitere Erläuterungen:
Voluntary interim examination: The presentation of at least two complete, predominantly correct solutions of a homework problem in the exercise classes improves the grade by 0.3 or 0.4. The complete, predominantly correct solution of at least 50% of the homework problems also improves the grade by 0.3 or 0.4. The two bonuses may be added leading to an improved grade by 0.6 or 0.7.

Erstablegung: WS 2018/2019, 1. Wdh.: WS 2018/2019 (nur für Wiederholer)
1. Prüfer: Kai Phillip Schmidt

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof