UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Analysis für Lehramt (AfL)10 ECTS
(englische Bezeichnung: Analysis for teaching-students)
(Prüfungsordnungsmodul: Analysis für Lehramt)

Modulverantwortliche/r: Andreas Knauf
Lehrende: Wolfgang Ruppert


Start semester: WS 2019/2020Duration: 1 semesterCycle: jährlich (WS)
Präsenzzeit: 105 Std.Eigenstudium: 195 Std.Language:

Lectures:


Empfohlene Voraussetzungen:

Analysis I und II, Lineare Algebra I und II

Inhalt:

Grundlagen zu folgenden Themen:

  • Integration über Gebiete im IRd

  • Transformation von Integralen

  • Integration über Mannigfaltigkeiten, Flächenformel

  • Vektorfelder und Differentialformen

  • Satz von Gauß, Satz von Stokes

  • Typen von Differentialgleichungen und elementare Lösungsmethoden

  • Existenz-, Eindeutigkeits- und Stetigkeitssätze für das Anfangswertproblem

  • Differentialungleichungen (Lemma von Gronwall)

  • Fortsetzung von Lösungen

  • lineare und gestörte lineare Systeme

  • autonome Systeme und Flüsse

  • Stabilität

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden

  • nennen und erklären analytische Grundbegriffe;

  • verwenden Basiswissen und Techniken der Analysis und reproduzieren grundlegende Prinzipien;

  • klassifizieren und lösen analytische Problemstellungen;

  • sammeln und bewerten relevante Informationen und erkennen Zusammenhänge.

Literatur:

  • T. Arens, F. Hettlich, C. Karpfinger, U. Kockelkorn, K. Lichtenegger, H. Stachel: Mathematik
  • O. Forster: Analysis 3

  • Bernd Aulbach: Gewöhnliche Differenzialgleichungen

Bemerkung:

Wahlpflichtmodul im vertieften Lehramtsstudium

Organisatorisches:

Die Präsentation des Stoffes erfolgt in Vorlesungsform. Die weitere Aneignung der wesentlichen Begriffe und Techniken erfolgt durch wöchentliche Hausaufgaben.


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Mathematik (1. Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien)
    (Po-Vers. 2019w | NatFak | Mathematik (1. Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien) | Module Fachwissenschaft Mathematik | Analysis für Lehramt)

Studien-/Prüfungsleistungen:

Modulabschlussprüfung: Analysis für Lehramt (Prüfungsnummer: 55951)
Prüfungsleistung, Klausur, Dauer (in Minuten): 120, benotet, 10 ECTS
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %
weitere Erläuterungen:
Portfolioprüfung:
  • Hausaufgaben (wöchentlich ein Übungsblatt)

  • Klausur (max. 120 Min.)

Erstablegung: WS 2019/2020, 1. Wdh.: SS 2020
1. Prüfer: Wolfgang Ruppert

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof