UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Partielle Differentialgleichungen I (Bsc. Mathematik/Technomathematik PO2015) (PDG I)10 ECTS
(englische Bezeichnung: Partial Differential Equations 1 (Bsc. Mathematik/Technomathematik PO2015))
(Prüfungsordnungsmodul: Partielle Differenzialgleichungen I)

Modulverantwortliche/r: Günther Grün
Lehrende: Sara Daneri


Start semester: WS 2020/2021Duration: 1 semesterCycle: jährlich (WS)
Präsenzzeit: 90 Std.Eigenstudium: 210 Std.Language: Deutsch

Lectures:


Empfohlene Voraussetzungen:

Analysis-Module des Bachelorstudiums

Inhalt:

  • schwache Existenztheorie elliptischer Gleichungen zweiter Ordnung
  • Regularität schwacher Lösungen (Differenzenquotientenmethode, Moser, Harnack)

  • Wärmeleitungsgleichung in Hölderräumen, Vergleichssätze

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden erarbeiten sich einen Überblick über Anwendungsbereiche von PDGen. Sie verwenden einfache explizite Lösungsmethoden und nutzen klassische und „schwache“ Zugänge zu Existenzresultaten.

Literatur:

  • E. DiBenedetto, Partial Differential Equations, Birkhäuser 2001
  • L. C. Evans, Partial Differential Equations, AMS 1997

  • D. Gilbarg, N. S. Trudinger, Elliptic Partial Differential Equations, Springer 1983

  • Vorlesungsskriptum

Bemerkung:

  • Bachelor Mathematik, Technomathematik
  • Wahlmodul: Master Mathematik, Technomathematik und Wirtschaftsmathematik

  • Kern-/Forschungsmodul Master Mathematik Studienrichtungen „Analysis und Stochastik“ und „Modellierung-Simulation-Optimierung“, Master Technomathematik Studienrichtung „Modellierung und Simulation“

Organisatorisches:

Die Präsentation des Stoffes erfolgt in Vorlesungsform. Die weitere Aneignung der wesentlichen Begriffe und Techniken erfolgt durch wöchentliche Hausaufgaben.


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Technomathematik (Bachelor of Science)
    (Po-Vers. 2019w | NatFak | Technomathematik (Bachelor of Science) | Gesamtkonto | Mathematische Wahlpflichtmodule | Partielle Differenzialgleichungen I)
Dieses Modul ist daneben auch in den Studienfächern "Data Science (Bachelor of Science)", "Informatik (Bachelor of Science)", "Informatik (Master of Science)", "Mathematik (Bachelor of Science)" verwendbar. Details

Studien-/Prüfungsleistungen:

Klausur: Partielle Differentialgleichungen I (Prüfungsnummer: 51201)
Prüfungsleistung, schriftlich oder mündlich, Dauer (in Minuten): 90, benotet, 7 ECTS
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %
weitere Erläuterungen:
Änderung der Prüfungsform von schriftlich auf "schriftlich oder mündlich" gemäß Corona-Satzung
Prüfungssprache: Deutsch

Erstablegung: WS 2020/2021, 1. Wdh.: WS 2020/2021
1. Prüfer: Martin Burger

Übungsleistung: Partielle Differentialgleichungen I (Prüfungsnummer: 51202)
Studienleistung, Übungsleistung, unbenotet, 3 ECTS
weitere Erläuterungen:
Erfolgreiche Bearbeitung wöchentlicher Hausaufgaben
Prüfungssprache: Deutsch

Erstablegung: WS 2020/2021
1. Prüfer: Martin Burger

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof