UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Wahrscheinlichkeitstheorie (Wath)10 ECTS
(Prüfungsordnungsmodul: Wahrscheinlichkeitstheorie)

Modulverantwortliche/r: Dozenten
Lehrende: Andreas Greven, Gerhard Keller


Start semester: WS 2014/2015Duration: 1 semesterCycle: jährlich (WS)
Präsenzzeit: 105 Std.Eigenstudium: 195 Std.Language: Deutsch

Lectures:


Empfohlene Voraussetzungen:

Stochastische Modellbildung

Inhalt:

  • Mengensysteme, messbare Abbildungen, Masse
  • Integrationstheorie

  • Produkträume, gekoppelte Experimente

  • Masse mit Dichten

  • Bedingte Erwartungen

  • Stationäre Prozesse

  • Verteilungskonvergenz, zentraler Grenzwertsatz

  • Markowketten

  • Martingale

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden

  • erkennen und erklären die formale maßtheoretische Grundlegung der Wahrscheinlichkeitstheorie und übertragen diese

  • erfassen und formulieren zufällige Phänomene mit mathematischen komplexeren Strukturen

  • nennen und erklären die wichtigsten stochastischen Prozesse, die in den Anwendungen eine Rolle spielen

  • sammeln und bewerten relevante Informationen und erkennen Zusammenhänge

  • klassifizieren und lösen selbstständig Probleme analytisch.

Literatur:

  • Bauer: Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie
  • Breimann: Probability

  • Durett: Probability

  • Klenke: Wahrscheinlichkeitstheorie

Bemerkung:

Verwendbarkeit des Moduls:

  • Pflichtmodul für Wirtschaftsmathematiker

  • Wahlpflicht-modul für Mathematiker

Organisatorisches:

Die Präsentation des Stoffes erfolt in Vorlesungsform. Die weitere Aneignung der wesentlichen Begriffe und Techniken erfolgt durch wöchentliche Hausaufgaben.


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Wirtschaftsmathematik (Bachelor of Science): 5-5. Semester
    (Po-Vers. 2009 | Bachelorprüfung | Fachmodule Mathematik | Module im 3. Studienjahr | Wahrscheinlichkeitstheorie (Wath))
Dieses Modul ist daneben auch in den Studienfächern "Mathematik (Bachelor of Science)" verwendbar. Details

Studien-/Prüfungsleistungen:

Wahrscheinlichkeitstheorie (Prüfungsnummer: 50901)
Prüfungsleistung, Klausur, Dauer (in Minuten): 90, benotet
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %

Erstablegung: WS 2014/2015, 1. Wdh.: SS 2015
1. Prüfer: Andreas Greven
Termin: 09.04.2015, 18:00 Uhr, Ort: H 11
Termin: 01.07.2015, 18:15 Uhr, Ort: H 12
Termin: 07.04.2016, 18:00 Uhr, Ort: H 11
Termin: 29.06.2016, 18:00 Uhr, Ort: H12,H13,Übung 4 / 01.253-128

Übungen zu Wahrscheinlichkeitstheorie (Prüfungsnummer: 50902)
Prüfungsleistung, Übungsleistung, unbenotet

Erstablegung: WS 2014/2015
1. Prüfer: Andreas Greven

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof