UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Allgemeine Chemie II, Lehramt Grund-, Mittel- und Realschule (LA AL2)5 ECTS
(englische Bezeichnung: General Chemistry II, Teaching Primary Education and Secondary Education (Mittelschule/Realschule))
(Prüfungsordnungsmodul: Allgemeine Chemie II)

Modulverantwortliche/r: Kathrin Knirsch
Lehrende: Kathrin Knirsch, Anton Neubrand


Start semester: SS 2020Duration: 1 semesterCycle: jährlich (SS)
Präsenzzeit: 75 Std.Eigenstudium: 75 Std.Language: Deutsch

Lectures:


Inhalt:

  • Aufbau der Materie, Molekülstrukturen (VSEPR, Hybridisierung), Struktur-Eigenschaftsbeziehungen, Thermodynamik, Reaktionskinetik, Massenwirkungsgesetz, Löslichkeitsprodukt, Säure-Base- Gleichgewichte, Elektrochemie

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden

  • verstehen Beziehungen zwischen Struktur und Eigenschaften verschiedener chemischer Verbindungen

  • erwerben Fachkompetenzen und kritisches Verständnis der Chemie ausgewählter Hauptgruppenelemente des Periodensystems und können die Zusammenhänge zwischen ihren physikalischen und chemischen Eigenschaften unter anwendungsorientierten Gesichtspunkten nachvollziehen

  • bekommen einen Einblick in den Stand der Forschung in der Chemie und deren Randbereiche.

Literatur:

T. L. Brown, H. E. LeMay, B. E. Bursten: “Chemie“
C. E. Housecroft, A.G. Sharpe, “Anorganische Chemie”
E. Riedel , “Anorganische Chemie”
H. Wiberg et al., “Lehrbuch der Anorganischen Chemie” (deGruyter)


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Chemie (1. Staatsprüfung für das Lehramt an Grundschulen): 2. Semester
    (Po-Vers. 2007 | NatFak | Chemie (1. Staatsprüfung für das Lehramt an Grundschulen) | Pflichtmodule der Grundlagen- und Orientierungsprüfung (GOP) | Allgemeine Chemie II)
Dieses Modul ist daneben auch in den Studienfächern "032#72#H", "Berufspädagogik Technik (Bachelor of Science)", "Chemie (1. Staatsprüfung für das Lehramt an Mittelschulen)", "Chemie (1. Staatsprüfung für das Lehramt an Realschulen)" verwendbar. Details

Studien-/Prüfungsleistungen:

Klausur zu Allgemeine Chemie II (Prüfungsnummer: 23221)
Prüfungsleistung, schriftlich oder mündlich, benotet, 5 ECTS
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %
weitere Erläuterungen:
Schriftliche Prüfung (90 Minuten) oder Alternativ-Prüfung gemäß Corona-Satzung der FAU!
Prüfungssprache: Deutsch

Erstablegung: SS 2020, 1. Wdh.: WS 2020/2021
1. Prüfer: Kathrin Knirsch

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof