UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Spektroskopische Methoden (LAG AN3)5 ECTS
(englische Bezeichnung: Spectroscopic Methods)
(Prüfungsordnungsmodul: Spektroskopische Methoden, Lehramt Gymnasium)

Modulverantwortliche/r: N.N.
Lehrende: Anton Neubrand, Florian Maier, Michael Brettreich, Marcus Speck


Start semester: WS 2017/2018Duration: 2 semesterCycle: halbjährlich (WS+SS)
Präsenzzeit: 75 Std.Eigenstudium: 75 Std.Language: Deutsch

Lectures:


Empfohlene Voraussetzungen:

Teilnahme am Modul LAG OC1 und OC2

Inhalt:

Grundlagen strukturanalytischer Methoden: IR-, Raman-, UV- und NMR-Spektroskopie, Massenspektrometrie, wichtige Beugungsmethoden zur Strukturbestimmung (Röntgen-, Neutronen-, Elektronenbeugung).

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden sind mit den Grundlagen wichtiger Methoden der instrumentellen Analytik vertraut und können diese in Übungen und Laborpraxis gezielt einsetzen
Die zu erwerbenden fachlichen Kompetenzen der Studierenden sind für Gymnasien geeignet.

Literatur:

AC: Housecroft, Anorganische Chemie (IR), C. Elschenbroich (NMR).
OC: M. Hesse, H. Meier, B. Zeeh, Spektroskopische Methoden in der organischen Chemie, Thieme Verlag, 7. Auflage.

Bemerkung:

4.Semester (Sommersemester): Teil 1 (2V/1S),
5.Semester (Wintersemester): Teil 2 (1V/1S)
Klausur am Ende des 5.Semesters über Teil 1 + 2!


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Chemie (1. Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien)
    (Po-Vers. 2007 | NatFak | Chemie (1. Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien) | Module Fachwissenschaft Chemie | Spektroskopische Methoden, Lehramt Gymnasium)

Studien-/Prüfungsleistungen:

Klausur zu Spektroskopische Methoden, Lehramt Gymnasium (Prüfungsnummer: 24311)
Studienleistung, Klausur, Dauer (in Minuten): 90, unbenotet, 5.0 ECTS
weitere Erläuterungen:
Klausur unbenotet: bestanden/nicht bestanden
Prüfungssprache: Deutsch

Erstablegung: WS 2017/2018
1. Prüfer: Florian Maier,2. Prüfer: Anton Neubrand
1. Prüfer: Michael Brettreich,2. Prüfer: Marcus Speck

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof