UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Experimentelle und Theoretische Ansätze der Biologie (ETAB)5 ECTS
(englische Bezeichnung: Methods and Models in Biology)
(Prüfungsordnungsmodul: Experimentelle und Theoretische Ansätze der Biologie)

Modulverantwortliche/r: Georg Kreimer
Lehrende: Johann Helmut Brandstätter, Andreas Burkovski, Rainer Böckmann, Andreas Feigenspan, Georg Kreimer, Robert Slany, Thomas Winkler


Start semester: SS 2015Duration: 1 semesterCycle: jährlich (SS)
Präsenzzeit: 30 Std.Eigenstudium: 120 Std.Language: Deutsch

Lectures:


Inhalt:

Es werden folgende grundlegenden und weiterführende experimentelle Methoden und Konzepte vorgestellt:

  • moderne Licht- und Elektronenmikroskopische Verfahren und Techniken

  • Isolierung von Zellorganellen und Zentrifugationstechniken

  • Proteinreinigung und Chromatographie

  • elektrophoretische Methoden und Proteomics

  • Immunologische Methoden

  • Genetik, Komplementation, Mutation

  • Rekombinante DNA-Techniken

  • Gen-Expressionsanalysen und Genomics

  • Isolierung von Mikroorganismen

  • Metagenomics

  • Mathematische Grundwerkzeuge

  • Biophysik/Membranpotentiale

  • Bioinformatik

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden

  • verfügen über anwendbares Wissen verschiedener grundlegender und weiterführender moderner experimenteller Methoden und Herangehensweisen in der Biologie

  • sind fähig mathematische, biophysikalische und bioinformatische Grundwerkzeuge für verschiedene biologische Fragestellungen und Ansätze anzuwenden

  • sind fähig Methoden kritisch zu hinterfragen

  • sind in der Lage Messergebnisse selbständig auszuwerten und darzustellen

Literatur:

Vorlesungsskripten
Bioanalytik, F. Lottspeich & H. Zorbas (eds), Spektrum-Verlag


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Biologie (Bachelor of Science)
    (Po-Vers. 2011 | Bachelorprüfung | Pflichtmodule | Experimentelle und Theoretische Ansätze der Biologie)

Studien-/Prüfungsleistungen:

Klausur zu Experimentelle und Theoretische Ansätze der Biologie (Prüfungsnummer: 28351)

(englischer Titel: Examination (Klausur) on Methods and Models in Biology)

Prüfungsleistung, Klausur, Dauer (in Minuten): 45, benotet
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %

Erstablegung: SS 2015, 1. Wdh.: WS 2015/2016
1. Prüfer: Georg Kreimer

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof