UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
Modulbeschreibung (PDF)

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 

Einführung in das Bürgerliche Recht/ BGB Allgemeiner Teil (RUW-7550)5 ECTS
(Prüfungsordnungsmodul: Einführung in das bürgerliche Recht/BGB Allgemeiner Teil)

Modulverantwortliche/r: Klaus Ulrich Schmolke, Steffen Klumpp
Lehrende: Thomas Regenfus, Klaus Ulrich Schmolke


Startsemester: WS 2015/2016Dauer: 1 SemesterTurnus: jährlich (WS)
Präsenzzeit: 60 Std.Eigenstudium: 90 Std.Sprache: Deutsch

Lehrveranstaltungen:


Inhalt:

1. Einführung und Prinzipien des Zivilrechts
2. Grundlagen des Schuldrechts (Privatautonomie, Vertragsfreiheit, Treu und Glauben)
3. Rechtsgeschäftslehre
4. Erfüllung schuldvertraglicher Pflichten
5. Weitere Gründe für das Erlöschen von Schuldverhältnissen
6. Leistungsstörungsrecht
7. Stellvertretung
8. Das Recht der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden

  • können die grundlegenden Prinzipen des Privatrechts wiedergeben und erläutern,

  • beurteilen die Beziehungen der einzelnen gleichberechtigten und selbstbestimmten Rechtssubjekte zueinander,

  • entdecken die Notwendigkeit des Verständnisses systematischer Zusammenhänge im Privatrecht,

  • wenden die Grundsätze juristischer Subsumtionstechnik in der begleitenden propädeutischen Übung an,

  • lösen in mündlicher Interaktion mit dem Leiter der propädeutischen Übung selbständig und in Zusammenarbeit mit ihren Kommilitonen kleinere Fälle,

  • vergleichen und hinterfragen unterschiedliche Lösungswege im Rahmen von Diskussionen.

Literatur:

Wird in der Veranstaltung bekannt gegeben


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Wirtschaftsrecht (Bachelor of Laws)
    (Po-Vers. 2015s | Pflichtbereich | Zivilrecht | Einführung in das bürgerliche Recht/BGB Allgemeiner Teil)
  2. Wirtschaftsrecht (Bachelor of Laws)
    (Po-Vers. 2015s | Grundlagen- und Orientierungsprüfung (GOP) | Einführung in das bürgerliche Recht/BGB Allgemeiner Teil)

Studien-/Prüfungsleistungen:

BGB Allgemeiner Teil (Prüfungsnummer: 75501)
Prüfungsleistung, Klausur, Dauer (in Minuten): 90 - 120, benotet
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %

Erstablegung: WS 2015/2016, 1. Wdh.: SS 2016 (nur für Wiederholer)
1. Prüfer: Klaus Ulrich Schmolke
Termin: 22.12.2015, 16:00 Uhr, Ort: Audimax

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof