UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Sprachenmodul WR: Business English for Students of Law and Economics LLB (SZENWRECON)

Lecturer
Catherine Nowland

Details
Übung
2 cred.h, compulsory attendance, ECTS studies, ECTS credits: 2,5
nur Fachstudium, Sprache Englisch, Nur für Studierende des Bachelorstudiengangs Wirtschaftsrecht (LLB); bitte Teilnahmevoraussetzungen beachten
Time and place: Tue 8:15 - 9:45, KH 0.014
starting 20.10.2015

Prerequisites / Organisational information
Dieser Kurs darf ausschließlich von eingeschriebenen Studierenden des Bachelorstudiengangs Wirtschaftsrecht (LLB) belegt werden, die den allgemeinen Teil des Sprachenmoduls bereits erfolgreich abgeschlossen haben (Prüfungen 79001 und 79002 bestanden)

Der Kurs darf ggf. gleichzeitig mit Legal English for Students of Law and Economics LLB belegt werden.

ANMELDUNG
Eine rechtzeitige Kursanmeldung ist obligatorisch (bis spätestens 16.10.2015) online über StudOn

ANWESENHEIT
Um diesen Kurs erfolgreich abzuschließen ist eine regelmäßige und aktive Teilnahme erforderlich. Aus diesem Grund besteht Anwesenheitspflicht. Welche Leistungen Sie während des Kurses erbringen müssen, und wieviele Termine Sie maximal versäumen dürfen, um zur Abschlussprüfung zugelassen zu werden, erfahren Sie in der ersten Sitzung. Beachten Sie bitte, dass u.U. nicht alle prüfungsrelevanten Kursmaterialien über StudOn zur Verfügung gestellt werden. Die Teilnehmer sind selber verantwortlich, versäumte Sitzungen selbständig nachzuholen, fehlende Kursmaterialien zu besorgen, und Pflichtaufgaben ggf. nachzureichen.

PRÜFUNG
In diesem Kurs gibt es keine Abschlussprüfung. In die Endnote gehen eine Präsentation, ein in Gruppen erarbeitetes "Company File", das Ergenis eines Hör- und Leseverständnistests, sowie Punkte für die aktive Teilnahme am Unterricht ein. Die Leistungen müssen während des Semesters erbracht werden, die Termine und Fristen werden zu Beginn des Kurses bekannt gegeben.

Eine Prüfungsanmeldung über mein campus ist zwingend erforderlich (Anmeldezeitraum: Montag, 16. November (00:01) bis Freitag, 4. Dezember (12 Uhr)). Die Prüfungsnummer ist 70904 (Studienbeginn VOR dem WS 2014/2015), bzw. 79003 (Studienbeginn AB dem WS 2014/2015).

WIEDERHOLUNGSMÖGLICHKEIT
Dieser Kurs wird auch im Sommersemester 2016 angeboten. Teilnehmer, die den Kurs nicht bestehen, müssen bei einer Klausurnote von 5,0 den Kurs wiederholen. Wird die Note 4,7 erreicht, muss nur die Klausur am Ende des nächsten Semesters wiederholt werden. Eine Wiederholung zur Notenverbesserung ist nicht möglich.

Contents
The objective of this course is to develop and broaden students' business communication skills using a variety of tasks and project work.
Tasks include investment requests, dealing with complaints, "CSR statements" and mission statements to help develop the students’ use of tone and style in writing as well as writing appropriately for the audience and to achieve the desired goal.
Students will be asked to choose a business idea for which they will seek investment and to this end prepare a company file during the course which will count substantially towards the final grade.

Recommended literature
Sämtliche Materialien werden online (über StudOn) oder im Kurs zur Verfügung gestellt.

ECTS information:
Credits: 2,5

Additional information
Expected participants: 25, Maximale Teilnehmerzahl: 25

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester WS 2015/2016:
Sprachen Wirtschaftsrecht (RUW-7900)
Sprachen Wirtschaftsrecht (RUW-7900)

Department: Abteilung Englisch für Hörer aller Fakultäten
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof