UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Functional Analysis for Engineers (FuncAnEng)5 ECTS
(englische Bezeichnung: Functional Analysis for Engineers)
(Prüfungsordnungsmodul: M2 Ingenieurwissenschaftliche Kernmodule (BDV))

Modulverantwortliche/r: Christoph Pflaum
Lehrende: Christoph Pflaum


Start semester: WS 2017/2018Duration: 1 semesterCycle: jährlich (WS)
Präsenzzeit: 60 Std.Eigenstudium: 90 Std.Language: Englisch

Lectures:


Inhalt:

  • vector spaces, norms, principal axis theorem
  • Banach spaces, Hilbert spaces

  • Sobolev spaces

  • theory of elliptic differential equations

  • Fourier transformation

  • distributions

Lernziele und Kompetenzen:

Students learn advanced methods in linear algebra and basic concepts of functional analysis. Furthermore, students learn applications in solving partial differential equations. The course teaches abstract mathematical structures.

Literatur:

  • Lehrbuch: Dobrowolski, Angewandte Funktionalanalysis, Springer 2006.


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Medizintechnik (Master of Science)
    (Po-Vers. 2013 | TechFak | Medizintechnik (Master of Science) | Studienrichtung Medizinische Bild- und Datenverarbeitung | M2 Ingenieurwissenschaftliche Kernmodule (BDV))
Dieses Modul ist daneben auch in den Studienfächern "123#67#H", "Computational Engineering (Rechnergestütztes Ingenieurwesen) (Master of Science)", "Informatik (Master of Science)" verwendbar. Details

Studien-/Prüfungsleistungen:

Functional Analysis for Engineers (Prüfungsnummer: 575129)

(englischer Titel: Functional Analysis for Engineers)

Prüfungsleistung, Klausur, Dauer (in Minuten): 60, benotet
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %
weitere Erläuterungen:
Die Note ergibt sich aus einer 60minütigen Klausur. Voraussetzung zur Teilnahme an der Klausur ist die erfolgreiche Bearbeitung der Übungsaufgaben.

Erstablegung: WS 2017/2018, 1. Wdh.: SS 2018
1. Prüfer: Wilhelm Merz

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof