UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Digitale Rundfunksysteme (DigRundf)2.5 ECTS
(englische Bezeichnung: Digital Broadcasting Systems)
(Prüfungsordnungsmodul: Wahlpflichtmodul aus EEI im Schwerpunkt Multimediasysteme)

Modulverantwortliche/r: Jörg Robert
Lehrende: Jörg Robert


Start semester: WS 2018/2019Duration: 1 semesterCycle: jährlich (WS)
Präsenzzeit: 30 Std.Eigenstudium: 45 Std.Language: Deutsch

Lectures:


Empfohlene Voraussetzungen:

Keine formalen Voraussetzungen, grundlegende Kenntnisse im Bereich digitaler Übertragungstechnik sind hilfreich.

Inhalt:

1. Introduction
2. Broadcast Channels

  • Introduction

  • Fast/Slow Fading

  • Channel Models

3. Channel Coding and Modulation

  • Introduction to channel coding

  • Modulation schemes in broadcast

4. Source Coding

  • Introduction to Video Source Coding

  • Introduction to Audio Source Coding

5. MPEG-2 Systems and Multiplexing 6. DVB First Generation Standards

  • DVB-T, DVB-S, DVB-C

7. DVB Second Generation Standards

  • DVB-T2, DVB-S2, DVB-C2

8. Digital Radio Standards

  • DAB, DRM

Lernziele und Kompetenzen:

1. Sie werden in die Lage versetzt, digitale Rundfunksysteme hinsichtlich ihrer Funktionsweise und Leistungsfähigkeit zu bewerten.
2. Sie lernen die verschiedenen Algorithmen, die bei digitalen Rundfunksystemen genutzt werden, zu erläutern und bezüglich ihrer Leistungsfähigkeit zu vergleichen.
3. Sie können Rundfunksysteme analysieren und die zugehörigen Systemparameter für eine leistungsfähige Konfiguration berechnen.

Literatur:

Wird in LV bekannt gegeben


Weitere Informationen:

Keywords: Digitale Rundfunksysteme, Informationstechnik
www: http://www.like.eei.fau.de/lehre/

Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Informations- und Kommunikationstechnik (Master of Science)
    (Po-Vers. 2016s | TechFak | Informations- und Kommunikationstechnik (Master of Science) | Schwerpunkte im Masterstudium | Schwerpunkt Multimediasysteme | Wahlpflichtmodule | Wahlpflichtmodul aus EEI im Schwerpunkt Multimediasysteme)

Studien-/Prüfungsleistungen:

Digitale Rundfunksysteme (Prüfungsnummer: 380599)
Prüfungsleistung, mündliche Prüfung, Dauer (in Minuten): 30, benotet
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %

Erstablegung: WS 2018/2019, 1. Wdh.: SS 2019
1. Prüfer: Jörg Robert

Digitale Rundfunksysteme (Prüfungsnummer: 875296)
Prüfungsleistung, mündliche Prüfung, Dauer (in Minuten): 30, benotet
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %

Erstablegung: WS 2018/2019, 1. Wdh.: SS 2019
1. Prüfer: Jörg Robert

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof