UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Ontologien im Semantic Web (OntoSWeb)7.5 ECTS
(englische Bezeichnung: Ontologies for the Semantic Web)
(Prüfungsordnungsmodul: Vertiefungsmodul Theoretische Informatik)

Modulverantwortliche/r: Lutz Schröder
Lehrende: Lutz Schröder


Start semester: WS 2014/2015Duration: 1 semesterCycle: jährlich (SS)
Präsenzzeit: 60 Std.Eigenstudium: 165 Std.Language: Deutsch

Lectures:


Inhalt:

Algorithmen für Aussagenlogik Tableaukalküle Modal- und Beschreibungslogiken Ontologieentwurf

Lernziele und Kompetenzen:


Fachkompetenz
Wissen
Die Studierenden geben Definitionen der Syntax und Semantik verschiedener WIssensrepräsentationssprachen wieder und legen wesentliche Eigenschaften hinsichtlich Entscheidbarkeit, Komplexität und Ausdrucksstärke dar.
Anwenden
Die Studierenden wenden Deduktionsalgorithmen auf Beispielformeln an. Sie stellen einfache Ontologien auf und führen anhand der diskutierten Techniken Beweise elementarer logischer Metaeigenschaften.
Analysieren
Die Studierenden klassifizieren Logiken nach grundlegenden Eigenschaften wie Ausdrucksstärke und Komplexität. Sie wählen für ein gegebenes Anwendungsproblem geeignete Formalismen aus.
Lern- bzw. Methodenkompetenz
Die Studierenden erarbeiten selbständig formale Beweise.
Sozialkompetenz
Die Studierenden arbeiten in Kleingruppen erfolgreich zusammen.


Weitere Informationen:

Keywords: Beschreibungslogik, Ontologien, Wissensrepräsentation, Deduktion, automatisches Schließen, Reasoning, Aussagenlogik, Tableaukalküle, Komplexität, Ausdrucksstärke
www: http://www8.informatik.uni-erlangen.de/osm

Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Informatik (Master of Science)
    (Po-Vers. 2010 | Wahlpflichtbereich | Säule der theoretisch orientierten Vertiefungsrichtungen | Vertiefungsmodul Theoretische Informatik)
Dieses Modul ist daneben auch in den Studienfächern "Informatik (Bachelor of Science)" verwendbar. Details

Studien-/Prüfungsleistungen:

Ontologien im Semantic Web (Prüfungsnummer: 806144)
Prüfungsleistung, mehrteilige Prüfung, benotet
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %
weitere Erläuterungen:
Die Modulnote setzt sich zu 50% aus dem Ergebnis einer 20-minütigen mündlichen Prüfung am Semesterende und zu 50% aus der Bewertung der Leistungen aus dem Übungsbetrieb zusammen.

Erstablegung: WS 2014/2015, 1. Wdh.: SS 2015 (nur für Wiederholer), 2. Wdh.: keine Wiederholung
1. Prüfer: Lutz Schröder

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof